architektur tirol 2024/25

Imgang Architekten ZT GmbH Häuser und ihre Geschichte(n) Zwei Projekte von Imgang Architekten Zahlen – Daten – Fakten Mehrfamilienhaus Sonnenstraße, Innsbruck Bauherr: privat Architektur: Imgang Architekten Baubeginn: 2023 Fertigstellung: 2024 Das Büro Imgang Architekten ist im Innsbrucker Stadtzentrum zuhause und plant gerne im Bereich des Wohnbaus, betätigt sich aber ohne Spezialisierung in allen Sparten der Architektur. Dabei spielt immer der detaillierte Kontextbezug eine besondere Rolle. Mehrfamilienhaus Sonnenstraße Die besondere Lage des Bauplatzes an der Innsbrucker Sonnenstraße im Stadtteil Mariahilf erforderte ein besonderes Bebauungskonzept, für das Imgang Architekten auch gleich in die Rolle des Projektentwicklers und Bauherren schlüpfte. Die Zielsetzung bestand darin, ein Mehrfamilienhaus zu errichten, wobei zwei der Einheiten im Besitz der ursprünglichen Grundstückseigentümer verbleiben sollten, während die restlichen vier Wohnungen für den Verkauf bestimmt waren. Es bestand der Wunsch, keine flächenoptimierte Wohnanlage zu errichten sondern ein Haus, das in die lockere Bebauungskörnung der Umgebung passt und – wie viele der umliegenden Häuser eine eigene Ausstrahlung hat und eine Geschichte erzählt. Welche Geschichte? Auf der Suche nach Inspiration und einem poetischen Leitfaden für das Bauvorhaben setzten sich die Architekten mit der Lyrikerin und Bachmannpreisträgerin Nora Gomringer in Verbindung, die dann speziell für das Projekt folgendes Haiku verfasste: „Ein gutes Haus ist Weg nicht Ziel ist Dach und Raum Ist Menschen Heimat, Kern und Traum“ Das aus diesem interdisziplinären Entwurfsprozess resultierende Gebäude entwickelt sich L-Förmig von der öffentlichen Straße ins Innere des großen Grundstückes. Der längliche Gebäudeteil ist dreiFoto: © David Schreyer, Alexander Kofler Foto: © David Schreyer, Alexander Kofler 42

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=