Innovation/Promotion Seit 70 Jahren steht Elektro Arnold aus Kufstein für Innovation und zukunftsfähige Lösungen. Angesichts der Energiewende stellt sich die zentrale Frage: Wie lassen sich Photovoltaik, Elektroautos und Wärmepumpen optimal steuern? Die Antwort lautet Monitoring – eine Technologie, die Energieflüsse sichtbar und steuerbar macht. „Durch intelligentes Monitoring sparen wir nicht nur Energie, sondern langfristig auch Kosten“, sagt Geschäftsführer Boris Arnold. Aktuelle Systeme ermöglichen es, Strom dann zu nutzen, wenn er am günstigsten ist – ein klarer Vorteil angesichts schwankender Strompreise. Moderne Gebäude werden durch Monitoring zunehmend intelligenter und nachhaltiger. Arnold pro gnostiziert: „Schon bald wird intelligentes Energiemanagement so selbstverständlich sein wie das Internet im Smartphone.“ Deshalb investiert Elektro Arnold bereits jetzt in innovative Monitoring Systeme, die sich künftig sogar automatisch anpassen und weiter verbessern werden. Fazit: Die Energiewende braucht smarte Lösungen – und Elektro Arnold liefert sie. Blick in die energieeffiziente Zukunft. Ing. Boris Arnold, Geschäftsführer von Elektro Arnold, auf dem Dach eines vernetzten Gebäudes mit Photovoltaikanlage in Kufstein. Mit smartem Monitoring setzt er auf intelligente Steuerung von Energieflüssen – ein Schlüssel zur nachhaltigen Energiewende. Was ist Monitoring? • Monitoring bedeutet, dass Energieverbrauch und -produktion in Gebäuden digital erfasst und ausgewertet werden. • So erkennt man, wann und wie viel Energie verbraucht wird und kann diesen Verbrauch gezielt steuern. • Ziel ist es, Energie effizienter zu nutzen, Kosten zu sparen und Umweltbelastungen zu reduzieren. Monitoring als Schlüssel zur Energieeffizienz: Elektro Arnold über smarte Gebäudevernetzung Foto: Peakmedia Marketing | Alex Gretter
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=