SPISS & PARTNER GMBH Projekt-Partner Alois Ladner Möbelwerkstätten, Kappl ETS Solution GmbH, Hofkirchen Fliesen Bock Bock Marcel e.U., Landeck Josef Karl Patscheider Erdbau GmbH, Ried Metallbau Eckhart – Günter Stöckl GmbH, Prutz ROMEDIUS der Tiroler Gastroplaner GmbH, Innsbruck SPISS & PARTNER GMBH Planung & Projektmanagement, Landeck Zoller-Prantl, Gesellschaft m.b.H., Haiming Im Bestand baute man entsprechend den gesetzlichen und betriebswirtschaftlichen Notwendigkeiten die Küche um und modernisierte diese. Die originale Gästestube mit ihren Holzvertäfelungen und den alten Holzdielen wurde mit großem Aufwand originalgetreu restauriert und durch eine eingebaute Fußbodenheizung winterfest gemacht. Als ein Highlight wurde zudem der Kachelofen von 1912 nachgebaut. Im neuen Kellergeschoss unter der Terrasse konnte u.a. die neue Heizungsanlage mit zwei Wärmepumpen untergebracht werden, an die neun Geothermiebohrungen von rund 170 m angeschlossen wurden. Im Zuge der Erneuerung der Fassade brachte man eine wirksame Außendämmung auf. Im Bereich der gesamten vormodernen Bestandsstruktur stellte die Installation neuer Versorgungsleitungen die Planer und Handwerker vor schwierige Herausforderungen. Die Fassadensanierung ermöglichte es, das ursprüngliche Erscheinungsbild des Gepatschhauses wiederzubeleben. Die liegende, nicht originale Lärchenschalung wurde entfernt und das Gebäude ab dem ersten Obergeschoss in einen Lärchenschindelpanzer gehüllt. Allerdings musste vom Wunsch, wie ursprünglich Rundschindeln zu verwenden, aus Kostengründen Abstand genommen werden. Dennoch gelang es beispielhaft, die Modernisierung im Inneren mit einer Rekonstruktion der historischen Außenwirkung zu verbinden. Das Bauvorhaben wurde mit Mitteln der Wirtschaftsförderung des Landes Tirol unterstützt Foto: © Spiss & Partner Foto: © Spiss & Partner 175 Etrichgasse 34 · 6020 Innsbruck · Tel. +43(0)512 346056 · office@romedius.at · www.romedius.at
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=