architektur tirol 2024/25

Leichte Kuben Ein Projekt von Beaufort Architekten Zahlen – Daten – Fakten Wohnanlage Fernkreuzweg, Igls Bauherr: STRABAG Real Estate Architektur: Beaufort Architekten Baubeginn: 2022 Fertigstellung: 2024 Projekt Unweit der Einmündung des Fernkreuzwegs in die Iglerstraße wurde nach den Plänen von Beaufort Architekten im Umfeld einer kleinteiligen Bebauung eine zweiteilige Wohnanlage mit insgesamt 19 Wohnungen errichtet. Die beiden Baukörper fügen sich vorsichtig in die bestehende Körnung ein und sind auf dem großen Grundstück so angeordnet, dass die einzelnen Wohnungen gleichmäßig in den Genuss einer gut besonnten freistehenden Lage kommen. Die Zufahrt in die Tiefgarage erfolgt westlich vom Fernkreuzweg und sorgt für eine weitgehend autofreie grüne Oberfläche. Das Untergeschoss verbindet die beiden Häuser und erschließt sie separat. Die Stiegenhäuser mit Aufzug sind nordöstlich angeordnet, sodass eine natürliche Belichtung gegeben ist. Beide Häuser haben ähnliche Grundrisse in der Form eines unregelmäßigen Vierecks, wobei die Schrägen jeweils außen (westlich bzw. östlich) liegen. Nach außen wirken die Gebäude mit den in die kubische Form eingeschnittenen Terrassenflächen kompakt und dennoch leicht. Dafür sorgt die einheitliche Fassadengestaltung mit einer sägerauen vertikalen Lärchenschalung. Die Lattung wird in Form von Sicht- und Sonnenschutzlamellen teilweise auch über die Terrassen gezogen, sodass diese in die Form integriert werden. Die Grünflächen sind größtenteils als Privatgärten den Einheiten im Erdgeschoss zugeordnet, im östlichen Bereich um die Eingänge entwickelte sich ein allgemein zugänglicher Grünbereich mit Kinderspielplatz. Foto: © Weissbild.at Foto: © Weissbild.at 16

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=