Zahlen – Daten – Fakten Wohnhaus Hasliweg, Landeck Bauherr: Thomas Ladner Architektur: Architekturbüro Thomas Ladner GmbH Baubeginn: 2023 Fertigstellung: 2024 Wohnhaus Hasliweg in Landeck In Perfuchs, einem Ortsteil von Landeck, westlich über dem Zentrum der Bezirksstadt gelegen, entstand in steiler Hanglage ein Wohnbauprojekt, das fünf Mietwohnungen umfasst. Der Entwurf arbeitet geschickt mit dem Terrain, der viergeschossige Baukörper wurde so gesetzt, das entlang dem Hangverlauf eine Außentreppe errichtet werden konnte, welche eine unkomplizierte und effiziente Erschließung sämtlicher Einheiten ermöglicht, ohne dass wertvolle Kubatur verbraucht wurde. Auch die Wohnung im Dachgeschoss liegt noch im Hang, sodass die dortige Penthousewohnung über einen rückseitigen Privatgarten verfügt. Das Gebäude orientiert sich mit der Hauptfassade nach Nordosten und bietet damit sämtlichen Einheiten schöne Ausblicke über die Stadt Landeck und das Inntal. Das Untergeschoss liegt auf Straßenniveau. Es wurde offen ausgestaltet, darin befinden sich die überdachten Stellplätze für die Mieter. Rückseitig im Hang liegen Keller- und Technikräume. Zusätzlich zur außenliegenden Erschließungstreppe wurde zentral im Haus ein Aufzug errichtet, der alle fünf Wohnungen barrierefrei erschließt. Auf den Ebenen EG und OG wurden jeweils zwei Zwei-Zimmer-Wohnungen errichtet, über das gesamte Dachgeschoss, welches der Aufzug direkt ansteuert, erstreckt sich die luxuriöse Penthousewohnung. Die Grundrisse der vier Zweizimmerwohnungen sehen jeweils große offene Wohn-/Essbereiche mit angegliederter Küche vor, die fließend in den Eingangsbereich mit Garderobe übergehen. Eichenparkette und lasierte Sichtbetonoberflächen sorgen für ein edles und zeitgemäßes Ambiente. Nordöstlich (talseitig) und südöstlich (Richtung Oberes Gericht) weisen die Wohnungen großflächige Öffnungen auf, die der Belichtung dienen und die Wohnräume mit unverbauten Ausblicken bereichern. Jede Einheit verfügt über einen vorgelagerten Balkon. Die alternierende Positionierung der Balkone und Glaselemente sorgt für ein lebendiges Fassadenspiel. Foto: © Architekturbüro Ladner GmbH Architekturbüro Ladner GmbH Foto: © Architekturbüro Ladner GmbH 142
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=