Projekt-Partner BauBox ZT GmbH, Landeck Josef Zangerle Bau und Zimmerei Gesellschaft m.b.H. & Co. KG, Kappl SGG Statik Geotechnik Gmbh, Landeck Spenglerei Michael Pilhak, Imst Zanon Planung, Statik & Baumanagement GmbH, Zams Architekturbüro Ladner GmbH angelegt, von dem man dann links und rechts die beiden Gäste-Chalets betreten kann. Vom Eingangsbereich führt eine Treppe, welche die beiden Chalets voneinander trennt, nach unten zum versetzt im Hang angeordneten Wellnessbereich (Ebene U2) und der Eigentümerwohnung (U2, U3). Der Hang und damit die Giebelseiten der Gebäude sind nach Nordwesten ausgerichtet. Die großflächigen Verglasungen der Hauptfassade sorgen für eine gute Belichtung in den Wohnräumen und tolle Ausblicke, ohne dass im Sommer Überhitzung befürchtet werden muss. Der Edelstahl-Pool mit talseitiger Infinitykante ist südwestlich ausgerichtet, sodass eine entsprechende Besonnung gegeben ist. Die drei miteinander verbundenen Gebäudeteile treten oberirdisch als eigenständige Baukörper in Erscheinung, was eine zurückhaltende Präsenz der Anlage in der Landschaft bewirkt. Ebenfalls zurückhaltend wirkt die stehende, dunkelbraun lasierte Holzschalung, in die die Gebäude gehüllt sind. Die Satteldächer sind mit einer Dachhaut aus Blech überzogen, was zusammen mit den holzverschalten Dachkanten und den geschlossenen Vordachuntersichten eine kompakte Erscheinung verleiht. Die drei Wohneinheiten sind jeweils zweigeschossig angelegt. Im oberen Geschoss mit der offenen Dachuntersicht befindet sich durchwegs der große offene Wohnbereich. Die Frontverglasungen, die das Giebelfeld einschließen, bringen die Landschaft und den Wald in den Wohnraum und sorgen zugleich für einen fließenden Übergang von Innen- und Außenraum. Dieser Effekt wird dadurch noch verstärkt, dass Dach- und Vordachuntersicht in gleicher Weise mit Holz (dunkel lasiert, variable Breiten) verkleidet wurden. Foto: © Andrea Furger Foto: © Andrea Furger Foto: © Andrea Furger 141
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=