architektur tirol 2024/25

Architekt DIThomas Scheitnagl Eigene vier Wände Ein multifunktionales Gemeindehaus entstand in Stumm Der vom Tal weithin sichtbare Baukörper wurde in Massivbauweise so ins Gelände gesetzt, dass beide Geschossebenen gut erschlossen und auch motorisiert erreichbar sind. Das in den Hang eingebettete Untergeschoss enthält den Bauhof, in dem primär diverse für Wartungsarbeiten an der kommunalen Infrastruktur benötigte Materialien gelagert werden und eine kleine Garage für Einsatzfahrzeuge der freiwilligen Feuerwehr. Über dieser nicht die gesamte Geschosshöhe beanspruchenden Garage befinden sich Vereinsräume. Das über die Geländekante ragende Erdgeschoss enthält das neue Gemeindeamt. Das Raumprogramm umfasst in Eingangsnähe das Büro des örtlichen Försters und anschließend daran die organisatorisch zur Gemeindeverwaltung gehörenden Räumlichkeiten: drei Büros, das Archiv sowie das Büro des Bürgermeisters. Am südlichen, leicht rückspringenden Gebäudeende wurde in bester Lage der große Sitzungssaal des Gemeinderats errichtet, der mit großflächigen Verglasungen nach drei Seiten einen umfassenden Panoramablick ins Tal bietet. Vor dem Saal wurde eine witterungsgeschützte Terrasse angelegt, auf der in der warmen Jahreszeit auch getagt werden kann. Eine zweite Terrasse entstand auf dem Flachdach der Vereinsräume, diese steht auch externen Besuchern und vorbeifahrenden Touristen als Aussichtsplattform zur Verfügung. Der Baukörper passt sich nicht nur elegant der Topographie an, sondern aufgrund der Holzfassade auch dem umliegenden Wald. Die Fassaden der Ost- und Nordseite sowie die Balkone wurden mit gehackten Lärchenschindeln verkleidet. Bei den gebäudeöffnenden Hauptfassadenbereichen auf der Süd- sowie auf der Westseite wurden Lärchenbretter mit einem feinen Bandsägeschnitt montiert. Eine glatt gehobelte Blockwandschalung an der Vordachunterseite rundet das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes harmonisch ab. Die Gemeinde Stummerberg im Zillertal verfügte bis vor kurzem über kein eigenes Gemeindeamt, dieses befand sich im Tal in der Nachbargemeinde Stumm. Der Mangel wurde nunmehr in spektakulärer Weise behoben. In exponierter Lage entstand im steilen Ortsgebiet von Stummerberg ein neues Gemeindehaus mit Bauhof. Zahlen – Daten – Fakten Neubau Gemeindehaus Stummerberg Bauherr: Gemeinde Stummerberg Architektur: scheitnagl_architekten Baubeginn: 2022 Fertigstellung: 2024 Foto: © Riederbau 128

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=