Wohnimmobilien mit besonderer Ausstrahlung Zwei Projekte des Bauträgers Carisma Zahlen – Daten – Fakten Wohnanlage Grafenanger, Lienz Bauherr: Carisma Immobilien 2 GmbH Architektur: architekt vogl-fernheim Baubeginn: 2022 Fertigstellung: 2024 CARISMA Immobilien Projekt-Partner H.A. Heidi Ampferthaler Elektro GmbH, Lienz PROGRESS AG, ITA-Brixen (BZ) „Carisma” bedeutet so viel wie „besondere Ausstrahlung”. Der Innsbrucker Bauträger gleichen Namens errichtet Wohnimmobilien, die aufgrund ihrer Planung und Ausstattung einen individuellen Charakter entfalten. Zwei Beispiele. Wohnanlage Grafenanger, Lienz Das Wohnbauprojekt Grafenanger wurde am östlichen Teil der Bezirkshauptstadt Lienz auf einer Liegenschaft errichtet, die von drei Straßen eingerahmt wird. Die Form des Grundstücks prägte wesentlich den Gebäudeentwurf: Die Wohnanlage mit ihren insgesamt 36 Wohnungen weist einen U-förmigen Grundriss auf und schließt einen ruhigen, vom öffentlichen Raum abgegrenzten, begrünten Innenhof mit Kinderspielplatz ein. Zwei Gebäudeteile orientieren sich günstigerweise nach Süden. Der an der Kärntner Straße gelegene Trakt ist um zwei Stockwerke (E+1) niedriger als der Rest des Gebäudes (E +3), was die Besonnung nicht nur des gemeinsamen Innenhofes, sondern auch der anderen beiden Gebäudeteile verbessert. Die lange Hauptfassade orientiert sich nach Osten, die Einfahrt zur Tiefgarage und der fußläufige Haupteingang mit dem gelungenen, großflächig verglasten Stiegenhaus befinden sich an der nördlichen Gebäuderückseite. Die unmittelbare Umgebung ist bekannt für das sogenannte „Bildstöckl”, dabei handelt es sich um den ältesten bemalten Bildstock Tirols, der aus spätromanischer Zeit stammt. Dem gegenüber ist die benachbarte Wohnanlage stilistisch der Gegenwart verpflichtet. Klarer funktionaler Zuschnitt, Materialität in Sichtqualität und von der Grundstücksform übernommene Schrägen, die variable Wohnungsgrundrisse mit sich bringen, kennzeichnen die vom Innsbrucker Planungsbüro Vogl-Fernheim originell konzipierte Wohnanlage. Foto: © Thomas Steinlechner Foto: © Thomas Steinlechner 115
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=