Neue Stadtkante an der Südbahnstraße Ein Projekt der Architekten Betina Hanel und Gerhard Manzl Zahlen – Daten – Fakten Neubau Gästehaus für Studierende und Lehrende Karmelitergasse, Innsbruck Bauherr: Innsbrucker Immobiliengesellschaft Architektur: ARGE Karmelitergasse – Architekten Betina Hanel und Gerhard Manzl Betreiber: OeAD student housing Baubeginn: März 2023 Fertigstellung: Juni 2025 Projekt Etwas südlich von der Mentlvilla entstand in Bahnhofsnähe mit dem neuen „Gästehaus Green INN für Studierende und Lehrende Karmelitergasse” ein imposanter Neubau, der die städtebauliche Situation an der Südbahnstraße verändert. Die besonderen Anforderungen, die vom Bauherren IIG (Innsbrucker Immobiliengesellschaft) an das Bauprojekt eines Studierendenheims an der Innsbrucker Südbahnstraße gestellt wurden, resultieren aus zwei Umständen. Zum einen ist der künftige Betreiber des Gebäudes OeAD student housing, eine Tochter der OeAD-GmbH (GmbH des Bundes), die in Österreich mehrere ausgewählte Studierendenheime betreibt, deren Zimmer vorrangig an internationale Studierende und Gastforscher:innen vergeben werden. Aufgrund der damit verbundenen Außenwirkung hat man bei allen bisherigen Studierendenheimen besonderen Wert auf eine hochwertige und ökologisch vernünftige Gestaltung der Gebäude gelegt. Auf der anderen Seite liegt der Bauplatz in einer städtebaulich sensiblen und schwierigen Zone. Zwischen Südbahnstraße und Karmelitergasse Foto: © BUCCADIEZ&RHPÄG Foto: © BUCCADIEZ&RHPÄG 10
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=