Architekten Haller und Ohnewein Mehr Platz, weniger Kubatur Ein Projekt von Haller und Ohnewein Architekten Ein bemerkenswertes Umbauvorhaben wurde in der Gemeinde Eppan, Fraktion Girlan, realisiert. Das Bestandsgebäude, in traditioneller Bauweise mit Walmdach errichtet, bestand aus drei Geschossen und bot Platz für zwei Wohneinheiten. Durch das sehr effizient geplante Bauvorhaben wurde die gesamte Kubatur des Volumens geringfügig reduziert und dennoch im Dachgeschoss eine neue separate Wohneinheit geschaffen. Außerdem konnte durch zusätzliche Terrassenflächen auf allen drei Ebenen die Wohnqualität bedeutend gesteigert werden. Das Gebäude ist in eine leichte Hanglage eingebettet. Das Terrain steigt von Süden nach Norden leicht an. Im südlichen Teil des EG befinden sich Schlafzimmer, Wirtschaftsräume und ein Bad, die zur großen zweigeschossigen Wohnung gehören, im nördlichen Bereich des EG liegen Kellerräume. Die zweigeschossige Wohnung wird durch eine interne, gewendelte Treppe erschlossen, die im Zuge des Bauvorhabens in eleganter Weise neu errichtet wurde. Eine kleinere Wohnung befindet sich im Obergeschoss, die nunmehr durch eine neu errichtete externe Treppe erschlossen wird, die auch von der Partei in der Dachgeschosswohnung benutzt wird. Ansonsten wurde das Gebäude vor allem auf der südwestlichen Seite erweitert und umgebaut. Der flache dreigeschossige Zubau mit seiner ausladenden Terrassenkonstruktion wurde selbstbewusst in die Bestandsstruktur geschoben und bildet ein kontrastierendes Bauteil, das den Bestand auf allen drei Ebenen ergänzt. Es öffnet diesen durch großflächige Verglasungen in einer Weise, die den Charakter und die Wohnqualität sämtlicher Einheiten transformiert. Auf der Ebene des Obergeschosses wurde das Gebäude durch den Zubau um eine überdachte, ebenerdige Terrassenfläche erweitert, die mit Foto: © Argento Artistry Foto: © AlexFilz 153
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=