Arch. Dr. Uwe Bacher Projekt-Partner DMS Interior OHG, Bruneck HELLA Italia srl., Bruneck Krapf Gottfried GmbH – srl, Villnöss Mair KG/SAS des Mair Gert & Co, Niederdorf (BZ) TopHaus AG, Bozen (BZ) Trias OHG, Brixen Bibliothek für Vorträge, Sitzungen verschiedener Vereine und dergleichen unabhängig und über den neu errichteten Platz bespielt werden. Das Melde- und Standesamt sowie das Postamt befinden sich weiterhin im Erdgeschoss des historischen Gebäudes. Im ersten Obergeschoss sind das Amt der Bürgermeisterin, das Generalsekretariat und das Gemeindeamt für Finanzen und Buchhaltung untergebracht. Die Treppenhauswand zum ehemaligen und straßenseitigen Durchgangsbüro wurde abgebrochen, sodass hier ein heller, lichtdurchfluteter Vorraum entstand, welcher die Wichtigkeit der Institution unterstreicht. Im Zuge der Umbauarbeiten wurden gravierende baustatische Mängel in der gesamten Dach-, bzw. Deckenstruktur des zweiten Obergeschosses festgestellt. Somit wurden der Abbruch der Trennwände und das vollständige Freilegen der Deckenbalken notwendig. Die gesamte Decke wurde, so wie auch alle restlichen Decken, mittels einer Holz-Beton-Verbunddecke statisch verstärkt und mittels Zuganker mit der Dachstruktur verbunden. Der dadurch neu geschaffene Raum des Dachgeschosses wird heute als öffentlicher Sitzungsraum für die verschiedenen Vereine des Dorfes genutzt. Im Erdgeschoss des Anbaues befindet sich die neue Bibliothek mit einer Fläche von rund 150 Quadratmetern. Sie ist direkt vom neuen Platz aus erreichbar. Im Obergeschoss befindet sich der Mehrzwecksaal. Mit einem vorgelagerten Foyer kann dieser neben den Ratssitzungen auch für Veranstaltungen unabhängig vom Gemeindehaus genutzt werden. Derzeit wird auch der erweiterte Vorbereich des Gemeindehauses neu gestaltet, wodurch eine wesentliche Aufwertung des gesamten Gebäudes erzielt und ein fußgängerfreundliches und verkehrsberuhigtes Dorfzentrum geschaffen wird. Zahlen – Daten – Fakten Sanierung und Umbau Gemeindehaus und öffentliche Bibliothek Tscherms Bauherr: Gemeinde Tscherms Architektur: Architekt Uwe Bacher Baubeginn: 2019 Fertigstellung: 2024 Foto: © Uwe Bacher Foto: © Uwe Bacher Foto: © Uwe Bacher Foto: © Uwe Bacher 145
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=