architektur schleswig-holstein 2025

Den Bezug des Hauses zur Nachbarschaft entdecken Wahrung von Proportion und Maßstab der Umgebung Zahlen – Daten – Fakten Bauvorhaben: Erweiterung Tagesklinik um eine Station, Kiel Bauherr: Verein zur Förderung sozialpädagogischer Initiativen e.V. Kieler Fenster, Kiel Architektur Leistungsphasen 1– 8: wiederArchitekten PartGmbB beneke + wieder, Kiel Fertigstellung: 2024 Projekt-Partner  Gosch & Schlüter GmbH, Kiel  Jessen Trockenbau GmbH, Heikendorf  Kieler Matrosen Gebäudereinigung e.K., Kiel  Küchenstudio Rudolph, Kiel  Manfred Arp Dachdeckerei GmbH & Co. KG, Wankendorf  Marsch Tischlerei Inhaber Burkhard Marsch e.K., Mildstedt / Rosendahl  Struktur + Festigkeit Ingenieurgesellschaft mbH, Kiel wiederARCHITEKTEN PartGmbB beneke + wieder Bauen im Bestand oder mit denkmalgeschützten Gebäuden erfordert ein sensibles Herangehen. Die nachfolgenden Projekte von wiederArchitekten zeigen dies auf eindrucksvolle Weise. Die Erweiterung der Tagesklinik für Menschen mit psychischen Erkrankungen steht dem Bestand als moderner und in seinem Auftreten ähnlicher Baukörper zur Seite. Das denkmalgeschützte Müllerwohnhaus in Kappeln ergänzt das Wahrzeichen der Stadt, die Windmühle Amanda, nach der Philosophie „Altes bewahren und Ressourcen nutzen“. Als Touristeninformation wurde es zur Anlaufstelle für Gäste und Einheimische. Das „Kieler Fenster“ öffnet sich für eine Erweiterung im Bestand. Naturfarbene Akustikdeckenplatten, Holzfußboden- und Kautschukböden erzeugen einen einladenden wohnlichen Charakter. Mit dem Einzug in den Erweiterungsbau im Mai 2024, der vom Land Schleswig-Holstein gefördert wurde, hat die Tagesklinik ihr Konzept um ein spezielles Programm für PatientInnen mit Adipositas Grad III (BMI 40 oder höher) und zusätzlicher psychischer Erkrankung erweitert. Der von PatientInnen und MitarbeiterInnen gern genutzte grüne Innenhof, begrenzt von raumbildendem altem Baumbestand, wird mit einem zeitgemäßen aber sich mit einem in ähnlicher Kubatur einfügenden Baukörper dreiseitig geschlossen. Satteldach, roter Stein und weiße viergeteilte Fenster nehmen die Merkmale des Bestands auf. Geflammte Holzfassadenflächen, der farbige Eingangsbereich und das transparente Vordach setzen neue Akzente. Die Tagesklinik des KIELER FENSTER bietet eine teilstationäre psychiatrische Behandlung für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die Behandlung erfolgt tagsüber. Die Abende und Wochenenden verbringen die PatientInnen zuhause. Dies ermöglicht eine intensive Therapie, bei der die PatientInnen im Kontakt mit ihrer vertrauten Umgebung bleiben. Die psychiatrische Tagesklinik des KIELER FENSTER in der Alten Lübecker Chaussee 1 erhielt einen Erweiterungsbau. Die ersten Bauarbeiten haben Ende November 2022 begonnen. Mit dem direkt an das Hauptgebäude der ehemaligen Volkshochschule anschließenden Erweiterungsbau steht künftig eine zweite Station für 20 PatientInnen zur Verfügung. Sie besteht aus rund 730m² Fläche und verteilt sich auf drei Ebenen. Der Neubau erhält Räume für Kunst- und Therapie, Gruppenräume und Ruhemöglichkeiten, Büros sowie einen Bewegungsraum als Umbau Foto: © wiederArchitekten PartGmbB beneke + wieder 76

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=