architektur schleswig-holstein 2025

Lübecker Bucht Immobilien Die Küstengebiete und Hamburg in Visier Lübecker Bucht Immobilien – wir bauen Lebensräume mit Meerwert Zahlen – Daten – Fakten Bauvorhaben: Wohnanlage am Apfelgarten, Kellenhusen Bauherr: PE Kellenhusen Immobilien GmbH, Ahrensburg Architektur: Schulenburg Architekten, Buxtehude Generalunternehmer: Theo Urbach Bauunternehmung, Hamburg Vertrieb: Lübecker Bucht Immobilien, Großhansdorf Fertigstellung: 2025 Projekt-Partner  Architekturbüro Ladehoff GmbH, Hardebek  KFP Ingenieure GmbH, Buxtehude  Schulenburg Architekten, Buxtehude  SiGe-Koordination Johannes Martens, Lengenbostel Die Lübecker Bucht Immobilien GmbH ist ein inhabergeführtes Immobilienunternehmen mit Sitz nordöstlich von Hamburg. Seit über acht Jahren spezialisiert sich das Unternehmen auf die Akquisition, Entwicklung und Realisierung von Wohnimmobilien, Hotels und Ferienresorts in Norddeutschland, insbesondere in den Küstenregionen und in Hamburg. Hier macht es nicht nur Spaß zu leben, sondern auch Projekte zu entwickeln. Das Leistungsspektrum umfasst dabei die Projektentwicklung, Projektsteuerung, Immobilienverwaltung sowie den Verkauf und die Vermietung von Immobilien. Wohnanlage am Apfelgarten in Kellenhusen, wo andere Urlaub machen Am weißen Ostseestrand von Kellenhusen entsteht derzeit das Wohnquartier mit eigenem Apfelgarten. Das Grundstück besticht durch seine idyllische Lage und wird geziert von fünf Wohngebäuden und einer modern angelegten Grünanlage. Der Strand und die Promenade liegen nur rund 200m von dem Neubau entfernt. Das charmante Dorf Kellenhusen bietet eine gute Infrastruktur, welche diverse Einkaufsmöglichkeiten, öffentliche Einrichtungen, Ärzte, Schulen und Kindergärten umfasst. Auch Restaurants und Bars befinden sich nur wenige Minuten vom Quartier entfernt. Die Nachbarschaft von Grömitz, Dahme, Neustadt in Holstein sowie die Insel Fehmarn signalisieren: hier machen Menschen gerne Urlaub. Das Quartier besteht aus zwei kleinen Mehrfamilienhäusern, zwei Doppelhäusern und einem Einfamilienhaus. Die Wohn- und Nutzflächen der Immobilien liegen zwischen rund 50 m² und rund 120 m². Alle Wohneinheiten verfügen über eine gut durchdachte Raumaufteilung, die jedem Wohnbedürfnis gerecht wird. Großflächige Fenster ermöglichen einen Blick in die liebevoll gestaltete Außenanlage mit friesischem Flair. Die Wohneinheiten werden schlüsselfertig erstellt und stehen zum Verkauf. Die äußere Gestaltung des Quartiers besticht durch ein stilvolles Designkonzept. Die hochwertige Klinkersteinfassade verleiht den Gebäuden eine zeitlose Eleganz, während die anthrazitfarbenen Fensterläden und Sprossenfenster den Küstencharakter unterstreichen. Das Innere der Immobilien weist ein cleanes und freundliches Design auf. Eine Fußbodenheizung sorgt für angenehme Wärme und ein behagliches Wohngefühl. Die Vollbäder sind mit einer Dusche, einem Waschtisch und einem WC ausgestattet. Des Weiteren verfügen alle Wohneinheiten über eine Terrasse und/oder einen Balkon und einen Abstellraum. Bei der Ausstattung des Quartiers wurden hohe technische Ansprüche und modernste Umweltstandards berücksichtigt: Ein nachhaltiges Energiekonzept steht im Fokus, das eine zentrale Heizungsanlage mittels Luft-Wasser-Wärmepumpe beinhaltet. Dieses System ist nicht nur ressourcenschonend, sondern auch zukunftssicher und äußerst verlässlich. Zusätzlich werden Photovoltaikanlagen eingesetzt, um die Energieeffizienz zu steigern und einen Beitrag zum nachhaltigen Umweltschutz zu leisten Visualisierung: © Lübecker Bucht Immobilien, Großhansdorf 70

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=