architektur schleswig-holstein 2025

Dogs Architektur GmbH Projekt-Partner  Bau- und Möbeltischlerei Heinz Wilhelmsen, Twedt  Malerei Norbert Bardtke GmbH, Jörl  TIPA GmbH & Co. KG Bau- und Möbeltischlerei, Husum Zahlen – Daten – Fakten Bauvorhaben: Pionierhafen Schleswig Bauherr: Ehepaar Lüttmer, Schleswig Architektur: dogs Architektur GmbH, Nübel Fertigstellung: 2024 Den Horizont vor Augen im Pionierhafen in Schleswig Foto: © Dogs Architektur GmbH, Christoph Lorenzen „Auf der Freiheit“ in Schleswig entsteht derzeit ein neuer Stadtteil auf dem Areal der ehemaligen Kaserne gleichen Namens, die vor rund 16 Jahren ihren Betrieb einstellte. Hier befindet man sich direkt am Wasser der Schlei und trotzdem zugleich in der Stadt. Das Areal des alten Pionierhafens liegt unweit des lebendigen Schleswiger Stadtkerns mit seiner modernen und umfangreichen Infrastruktur und doch nur wenige Meter vom Wasser entfernt. Wasserfreunde, Sportler, Gäste, Einheimische oder Neubürger können bequem vor Anker gehen. Ihnen wir in Zukunft ein bunter Mix aus Eigentumswohnungen, Gewerbeflächen, Feriendomizilen, Segeleinrichtungen und Gastronomieangeboten zur Verfügung stehen. Direkt an der Wasserkante entstanden sechs mehrstöckige Gebäude, die sich auf Eigentumswohnungen und hochwertige Ferienwohnungen aufteilen. Die Grundrisse reichen jeweils von praktischen Einheiten mit ca. 36 m² Wohnfläche bis hin zu traumhaften ca. 210 m² Größe. Dachterrassen, Balkone oder Terrassen bilden die Standorte für herrliche Ausblicke auf die Schlei. Wem die Waterkant noch zu „trocken“ ist, kann sich auch für eines der Wasserhäuser entscheiden. Dabei handelt es sich um hochwertige Ferienhäuser, die auf einem massiven 60 Tonnen schweren schwimmenden Stahl-Beton-Ponton stehen. Sie sind fest an das öffentlich Versorgungsnetz angebunden und über eine komfortable Steganlage erreichbar. Direkt neben dem Wasserhaus befindet sich ein eigener Liegeplatz für ein Sportboot. Die Wasserhäuser umfassen jeweils drei Geschosse mit Sonnenterrasse. Das schwimmende Haus basiert auf einem hochwertigen und gut gedämmten Holzständerwerk in Anlehnung an den KfW 55 Standard und kann ganzjährig bewohnt werden. Foto: © Dogs Architektur GmbH, Christoph Lorenzen 66

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=