Das Klima der Zukunft schon heute PSCHORN Kälte- und Klimatechnik und Rolf Schultze haben sich darauf spezialisiert, individuelle Anlagensysteme im Bereich der Kälte- und Klimatechnik und im Bereich der Heizungs- und Lüftungstechnik zu entwickeln, sowie ökonomische Lösungen zu finden, mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und energiesparenden Systemen. Auf dem Weg zu energieeffizienten Gebäuden und einem Leben im Einklang mit unserer Umwelt, liegt die Zukunft der Heiztechnik in den Händen der Wärmepumpen. Diese stellen eine zukunftssichere Alternative zu konventionellen Heizsystemen mit fossilen Energieträgern dar, da diese rein durch Elektrizität betrieben werden und die Wärmeenergie unserer Umwelt genutzt wird. PSCHORN und Rolf Schultze bieten den kompletten Service aus einer Hand. Sei es die Umrüstung von einer konventionellen Heizungsanlage mit Öl oder Gas oder die Realisierung eines Neubauprojektes, sowie die dazugehörigen Planungs-, Montage- und Demontagearbeiten von Tanks und Kesseln und einer neuen Wärmepumpe. Gemeinsam schaffen die Firmen PSCHORN Kälte- und Klimatechnik und Rolf Schultze das Klima der Zukunft bereits heute. Dabei kommen moderne und vor allem nachhaltige Technologien zum Einsatz aus den Bereichen Klima- und Lüftungstechnik. Wärmepumpen auch im bestehenden Gewerbebau Die Leistungsfähigkeit von Wärmepumpen rückt auch bei Bauherren von Gewerbeimmobilien zunehmend in den Fokus. So übernahmen PSCHORN und Rolf Schultze am Kieler Ostufer die technische Modernisierung des famila Warenhauses in der Schönkirchener Straße. Die umfassenden Arbeiten am Bestandsgebäude waren so umfangreich, dass die Ladenflächen von famila und Aldi vorübergehend geschlossen wurden. Zwischen Schließung und Neueröffnungen lag ein knappes Zeitfenster von nur rund fünf Monaten. Mit einer Neuordnung und Gestaltung der Verkaufsflächen sowie der Kassenbereiche waren innerhalb des Gebäudes zahlreiche Gewerke gleichzeitig in der Ausführungsphase. Neue Wände und Decken, neue Bodenbeläge und letztendlich die neue aufwendige Klima- und Lüftungstechnik mussten parallel installiert und errichtet werden. So wurde die Luft-Luft-Wärmepumpe auf dem Dach gleichzeitig mit der Dachsanierung des GeAnzeige Foto: © PSCHORN Kälte- und Klimatechnik 60
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=