architektur schleswig-holstein 2025

Zahlen – Daten – Fakten Bauvorhaben: Multifunktionsgebäude Kalkhorst Bauherr: Gemeinde Kalkhorst Architektur Leistungsphasen 1– 5: Kottke Architekten, Stralsund Architektur Leistungsphasen 6 – 8: KNABE + HORN Das Bauleitungsbüro, Lübeck Fertigstellung: 2025 Projekt-Partner  Semrau Bau GmbH + Co. KG, Kalkhorst KNABE + HORN Multifunktionales Gebäude in Kalkhorst mit Indoorspielplatz Die Gemeinde Kalkhorst plante als zweiten Bauabschnitt ein Multifunktionales Gebäude für den Entdeckerpark minimare. An der Ostsee, zwischen Lübeck und Wismar, reisen Jung und Alt durch die Zeit – in mittelalterliche Städte und prachtvolle Schlösser, auf Scheiterhaufen und Piratenschiffe. Hier wird Mecklenburgs Geschichte in neun Themenparks mit Spielplätzen, Gärten und über 50 Miniaturbauwerken lebendig. Inhaltlich übernimmt das Gebäude die Aufgaben eines Haus des Gastes mit der Einrichtung eines Informationszentrums für Touristen, einer gastronomischen Einrichtung sowie Ausstellungs- und Galerieräume sowie ein großzügiger Indoorspielplatz für verschiedene Altersgruppen. Der schlichte Längsbaukörper mit Satteldach fügt sich in die Umgebung harmonisch ein. Mit seiner traditionellen Klinkerfassade füllt das Gebäude jedoch auch selbstbewusst seinen zugeordneten Platz als eigenständiger Baukörper aus. Klare und wohlproportionierte Fenster in der Fassade und in der Dachfläche sprechen eine schnörkellose Architektursprache. Der Entwurf stammt von Kottke Architekten aus Stralsund, die ein flexibel nutzbareres Gebäude entwickelten. Foto: © KNABE + HORN Das Bauleitungsbüro, Lübeck Foto: © KNABE + HORN Das Bauleitungsbüro, Lübeck 47

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=