architektur schleswig-holstein 2025

Einfach und effizient Bauen – trotz Normen! Fachbericht Was ist Effizienz? Ein gegebenes Ziel mit minimalem Aufwand erreichen (Minimum-Prinzip). In der Regel wird darunter verstanden, möglichst geringe Geldmittel für die Errichtung eines Gebäudes bei vorgegebenen Qualitäten zu verwenden. Darunter wird auch verstanden, für das Erreichen eines Teilzieles (Planungsphasen, Baugewerke) möglichst wenig Aufwand zu betreiben. Das führt zwangsläufig zu Interessenskonflikten. Was sind Normen? – Eingeführte technische Baubestimmungen/öffentlich-rechtlich gem. Bauregelliste – Allgemein anerkannte Regeln der Technik/privat-rechtlich – Anwendungsregeln für Industrieprodukte (Zulassungen, Prüfzeugnisse) etc. Normen sind verbindlich. Die konsequente Auslegung von Normen erfordert heute wie gestern detaillierte Kenntnisse – leider. Anzeige Was ist einfach? Gar nichts! Trotzdem: 17 Vorschläge aus der Praxis zweier Statiker und eine Empfehlung finden Sie in der Bau-Sparfibel auf unserer Homepage www.sf-ingenieure.de Gemeinsam können wir im Bereich Bauen einen enorm hohen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leisten! Für unsere Planungsaufträge nutzen wir sämtliche Ressourcen des Büros. Die Ausreizung der Nachweisgrenzen ist für uns dabei so selbstverständlich, wie ein vernetztes und fachübergreifendes Denken und Arbeiten. Mit einem ganzheitlichen Planungsansatz entwickeln wir für Ihre individuelle Baumaßnahme die jeweils bestmögliche Umsetzung. In den wichtigsten Schritten begleiten und definieren wir gemeinsam Ziele und Strategien, um einen reibungslosen Projektverlauf zu gewähren. Esmarchstraße 64 24105 Kiel Telefon: 0431-2609100 E-Mail: info@sf-ingenieure.de Geschäftsführer: Conrad Hansen · Matthias Boldt Tragwerksplanung Bauakustik/Schallschutz Energieberatung/Wärmeschutz Brandschutz Sachverständige für Bauwerkschäden 37

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=