Vom Dachausbau bis zum Kernkraftwerk Anzeige HBP – Hamburg Eidelstedter Weg 55a 20255 Hamburg Telefon 040 53908414 HBP – Bremen Albrechtstraße 6 28203 Bremen Telefon 0421 1788877 HBP – Pinneberg Bahnhofstraße 43 25421 Pinneberg Telefon 04101 8557584 info@hbp-brandschutz.de www.hbp-brandschutz.de Was sich als spannendes Portfolio liest, gehört zu der verantwortungsvollen Aufgabe zur Entwicklung leistungsfähiger Brandschutzkonzepte. Diese haben sich in den letzten 20 Jahren im Planungsprozess von Gebäuden allgemein als Stabs- und Koordinierungsstelle zwischen Entwurfsverfasser, Bauherren, Fachplanern und den Bauaufsichtsbehörden herauskristallisiert. Seit 2007 begleitet das Brandschutzingenieurbüro, Hanse Brandschutz Planung (HBP), erfolgreich seine Auftraggeber bei der Planung, Bestandsbeurteilung- und Bewertung, Erstellung von Machbarkeitsstudien, Evakuierungskonzepten, Brandmelde- und Brandfallmatrixkonzepten sowie weiteren Brandschutzdienstleistungen. Das Team kennt die Kraft des Feuers nicht nur aus der Theorie, sondern hat Erfahrungen bei europaweiten, diversen Großbrandversuchen gesammelt. Ebenso dient der Brandschutz bei der Planung und später auf der Baustelle als verlängerte Werkbank der Bauaufsichtsbehörden und als Garant und Sicherheit, dass die bauordnungsrechtlichen Anforderungen insbesondere das Schutzziel Personenschutz auch umgesetzt werden. Mit der Einführung des Vereinfachten Bauantragsverfahrens, Anfang der 1990er Jahre, wurde die Verantwortung für die Einhaltung der bauordnungsrechtlichen Vorgaben auch bezüglich des Brandschutzes den Entwurfsverfassern, Architekten und Bauingenieuren, auferlegt. Die Bauaufsichtliche Prüfung des Brandschutzes, findet in diesem Verfahren nicht mehr statt, eine große Bürde für die Entwurfsverfasser, da sie von nun an auch für ein ihnen weitgehend nicht geläufiges Fachgebiet haften müssen. Ein Grund mehr, ein qualifiziertes Brandschutz Planungsbüro mit hinzuzunehmen. Auszug aus der Referenzliste: Gebäude, wie der GEOMAR Ersatzneubau (ENB) bestechen nicht nur architektonisch, sondern beinhalten auch ein Höchstmaß an brandschutztechnischen Einrichtungen. So stellt das Team seit 2013 bis heute bei den unterschiedlichen Baustufen von GEOMAR als strategischer Planer die Einhaltung der Bauverordnungen sicher. Mit rund 3.600 begleiteten Objekten hat sich HBP einen guten Ruf als kompetenter Partner für Industrie, Regelbauten und Sonderbauten aller Art erarbeitet. Vom Kernkraftwerk bis zum privaten Dachausbau. Eine ausführliche Referenzliste kann gerne angefordert werden. Um die Wege in Norddeutschland kurz zu halten, gibt es jeweils einen Standort in Hamburg, Bremen und Pinneberg. Sitz des Unternehmen ist Pinneberg. Foto: © HBP Brandschutz Foto: © HBP Brandschutz 29
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=