architektur schleswig-holstein 2025

Severmann Kurth Architekten PartG mbB Projekt-Partner  Fliesen Tiedemann GmbH, Itzehoe  H.-U. Schwenkner GmbH Geschäftsführer Lucas Neumann, Flensburg  Hans Sack Edelstahl- und Behälterbau GmbH, Handewitt  KMB Kampfmittelbergung GmbH, Neumünster  Malerei Norbert Bardtke GmbH, Jörl  RICHARDSEN GmbH Holzhäuser & Zimmerei, West-Langenhorn Anzeige Der größere Kubus orientiert sich zum Außenbereich hin und nimmt alle Gruppenräume auf. Für Kinder unter drei Jahren sind drei Gruppenräume mit Schlafgelegenheiten und Sanitärräume für insgesamt 30 Kinder im Erdgeschoss eingerichtet. Das Obergeschoss nimmt zwei Gruppenräume mit Sanitärmöglichkeiten für jeweils 22 Kinder über drei Jahren auf. Um einzelne Kinder auch außerhalb der Gruppen individuell zu fördern, gibt es im Obergeschoss einzelne Rückzugsmöglichkeiten. Hierfür eignen sich der Mehrzweckraum, das Bistro oder der Bereich um die Haupttreppe. Mit einer entsprechenden Möblierung entstanden so pädagogisch nutzbare Nischen. Von außen fallen den Besuchern sofort die großen Fensterflächen im Bereich des Bistros und um die Haupttreppe auf. Sie übernehmen zum einen architektonische Funktionen und werten die Räumlichkeiten mit viel Tageslicht auf, dienen allerdings zum anderen auch zur Sichterweiterung der Kinder. Das Leben in dem Gebäude und das äußere Umfeld verschmelzen so zu einer Einheit. Durch die Absenkung des Fußbodenbereichs um die Haupttreppe hin zu der Fensterfront, entstand eine weitläufige gemütliche Sitzbank. Kinder unter drei Jahren und ihre Eltern gelangen über einen barrierefreien Eingang mit Windfang in den Flurbereich der Gruppenräume. Eine Tür zum Garten verbindet von dort direkt mit den Außenspielbereichen. Im mittleren Gebäudebereich liegen im Obergeschoss die Personalräume mit Sanitäranlagen, das Bistro und ein Technikraum. Im Erdgeschoss ist in diesem Bereich die Kitaleitung mit einem kleinen Wartebereich zu finden, der unmittelbar am Eingangsbereich liegt. Foto: © Severmann Kurth Architekten/Marcus Dewanger Foto: © Severmann Kurth Architekten/Marcus Dewanger 114 Die KMB Kampfmittelbergung GmbH ist ein bundesweit anerkanntes Dienstleistungsunternehmen für die Planung und Durchführung von Sondierungs- und Bergungsarbeiten. Unser Aufgabengebiet umfasst: • Oberflächensondierungen mittels Geo-, Elektromagnetik sowie Georadar • Geomagnetische Sondierung per Drohne • Konventionelle Kampfmittelräumung • Baubegleitende Kampfmittelräumung • Bohrlochsondierung • Vermessung • Bergung • u.v.m. Wir schaffen Sicherheit …seit über 20 Jahren! Wir sind bundesweit für Sie da Bremen Hamburg Hannover Magdeburg Neumünster Oldenburg www.kmb-gmbh.com Zentralanruf: 0800 -207020

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=