architektur schleswig-holstein 2025

Grundstücksgesellschaft Manke GmbH & Co. KG Zahlen – Daten – Fakten Bauvorhaben: KAP.ONE Bungalows, Kappeln an der Schlei Bauherr: Grundstücksgesellschaft Manke GmbH & Co. KG, Henstedt-Ulzburg Architektur: Grundstücksgesellschaft Manke GmbH & Co. KG, Henstedt-Ulzburg/ Moritz Hinck Generalunternehmer: Cordes Holzbau GmbH & Co. KG, Rothenburg/Wümme Fertigstellung: 2023 KAP.ONE – in Kappeln an der Schlei zu Hause Das im vergangenen Jahr fertig gestellte Projekt in Kappeln begeistert durch seine fantastische Lage, von der aus man fußläufig den Hafen von Kappeln sowie die romantische Altstadt des kleinen Städtchens erreicht. KAP.ONE liegt in dem sich neu entwickelnden Wohngebiet an der Borkumer Straße, nur wenige Minuten von der berühmten Schleibrücke entfernt. Bei der Wohnbebauung handelt es sich nicht um Geschosswohnungsbau, sondern um drei Bungalow-Zeilen mit jeweils fünf Häusern. Die nachhaltig erstellten Gebäude entstanden in Holzbauweise und verfügen über eine Wohn- und Nutzfläche von ca. 110m² bis ca. 173m². Die Süd/West-Ausrichtung der hochwertigen Kettenbungalows sorgt für sonnige und helle Räume, die üppige Verwendung von Holz für ein gesundes Raumklima mit offenen Holzbalkendecken, die sofort Gemütlichkeit verbreiten. Alle Bungalows verfügen über einen Abstellraum und ein Ankleidezimmer. Der jeweils kombinierte, bis zu 51m² große Ess- und Wohnbereich ist großzügig gehalten – mit viel Platz für Familie, Freunde und Gäste. Angesichts der traumhaften Lage wird sich sicherlich häufig Besuch ankündigen. Die Anzahl der Geschosse reicht von zweigeschossig mit vier Zimmern zu eingeschossigen Grundrissen mit drei Zimmern – teilweise mit einladenden Dachterrassen. Jede Gebäudezeile teilt sich in unterschiedlich große Bungalows auf. Zu Fuß erreicht man von dem neu entstehenden Wohngebiet an der Borkumer Straße in nur wenigen Minuten die berühmte Schleibrücke. Eine Photovoltaikanlage mit Wärmepumpe erzeugt umweltfreundliche Energie für die Raumheizung und das Warmwasser. Die nachhaltige Bauweise erreicht KfW-Standard40 nach GEG 2023. Pro Haus stehen ein bis zwei Stellplätze für Pkw zur Verfügung. Foto: © Grundstücksgesellschaft Manke GmbH & Co. KG Foto: © Grundstücksgesellschaft Manke GmbH & Co. KG 111

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=