Fachbericht Get in touch with KI Wenn Medientechnik und Künstliche Intelligenz (KI) zusammenarbeiten Die rasante Entwicklung der Technologie in den letzten Jahrzehnten hat die Art und Weise, wie Unternehmen agieren und interagieren, tiefgreifend verändert. Die fortlaufende Digitalisierung in Unternehmen ist nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern ein Muss für alle, die in der heutigen Geschäftswelt relevant bleiben wollen. Zudem hat der digitale Wandel die Gesellschaft im privaten und geschäftlichen Bereich in einer Weise verändert, die vor einem Jahrzehnt noch kaum vorstellbar war. Neben einer Vereinfachung der Prozesse, was gerade bei dem noch deutlichen Fachkräftemangel ein willkommener Ausgleich ist, der Erschließung neuer Geschäftsfelder und einer Verbesserung des Kundenservices, profitieren Unternehmen mit Hilfe der KI auch von Kostensenkungen und effizienten Arbeitsabläufen. Wie Künstliche Intelligenz unser Leben revolutionieren wird Ausstellungsräume bis hin zu persönlichen Erlebniswelten – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Die Raumgestaltung wird zunehmend personalisiert, adaptiv und intelligent, sodass Räume nicht mehr nur passiv genutzt werden, sondern aktiv auf den Nutzer eingehen und sich ständig In der Zukunft wird sich die Nutzung von Räumen durch Medientechnik und Künstliche Intelligenz immer weiterentwickeln. KI wird nicht nur die Art und Weise verändern, wie wir Räume gestalten, sondern auch, wie der Mensch mit ihnen interagiert. Vom smarten Büro über interaktive Foto: © P-LABOR ELEKTRONIK GmbH Foto: © P-LABOR ELEKTRONIK GmbH Foto: © P-LABOR ELEKTRONIK GmbH 102
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=