architektur hamburg 2025

Sprinkenhof GmbH Zahlen – Daten – Fakten Bauherr: Freie und Hansestadt Hamburg Objektplanung LPH 1– 4: SKA Sibylle Kramer Architekten BDA, Hamburg Objektplanung LPH 5 –9: Arbeitsgemeinschaft Sibylle Kramer Architekten BDA & André Hellbusch Architekten, Hamburg Fertigstellung: 2026 Feuer- und Rettungswache Schnelsen zur effektiven Notfallversorgung Mit dem Neubau der Feuer- und Rettungswache Schnelsen wird eine hocheffektive Notfallversorgung in den Stadtteilen Schnelsen und Niendorf inklusive der überdeckelten A7-Abschnitte gewährleistet. Im Auftrag der Hamburgischen Immobiliengesellschaft für Polizei und Feuerwehrgebäude mbH & Co. KG wird auf einem unmittelbar an den Schleswiger Damm angrenzenden Grundstück der Neubau der Feuer- und Rettungswache Schnelsen mit Remisen für die Berufsfeuerwehr Hamburg errichtet. Auf dem ca. 5.700 m² großen Grundstück entsteht ein dreigeschossiger Gebäudekomplex, sowie ein hochmoderner Übungsturm mit sechs Ebenen, der mit einer Höhe von 22 m im rückwärtigen Bereich als Landmarke aufragt, in dem Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr auf sechs Ebenen trainieren werden. Im Sinne einer „Grünen Wache“ wird aufgrund der Lage des Neubaus innerhalb der Eimsbütteler Landschaftsachse städtebaulich ein besonderes Augenmerk auf die Einbettung in den Naturraum und auf die unmittelbare Nachbarschaft zu dem denkmalgeschützten Hofensemble „Sassenhof“ gelegt. Das Grundstück befindet sich auf einem ehemaligen Ausgleichgrundstück der Autobahn in einem Landschaftsschutzgebiet und war in keiner Weise zuvor erschlossen. Der in mehrere Teile gliederte Baukörper sieht eine angemessene Außengestaltung im Zusammenspiel der Materialien Stein, Holz, Bepflanzung vor, wird sich optisch durch Vor- und Rücksprünge auszeichnen sowie eine für eine große Feuer- und Rettungswache ungewöhnlich differenzierte Dachlandschaft mit in Teilen begrünten Flach-, Pult- und Satteldächern aufweisen. Auf dem Dach des rückwärtig zur freien Landschaft orientierten Gebäudeteils ist ein umzäunter Sportplatz geplant. Visualisierung: © SKA Projekt-Partner  ArbeitsschutzPRO, Owschlag  Sehlmann Fensterbau GmbH, Neu Wulmstorf  Wolff & Müller Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG, Hamburg 69

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=