architektur hamburg 2025

Sprinkenhof GmbH Rettungsleitstelle Eiffelstraße im Bereich der Inneren Sicherheit in Hamburg Die Rettungsleitstelle ist eine zentrale Einrichtung der Stadt Hamburg. Hier werden Notrufe entgegengenommen, Einsätze gesteuert und koordiniert sowie Einsatzmittel alarmiert, gelenkt und unterstützt. Neben der operativen Einsatzabteilung umfasst die integrierte Rettungsleitstelle auch den operativ-taktischen Stab der Feuerwehr, sowie das Führungs- und Lagezentrum der Stadt. Um diesen essentiellen Auftrag für die Stadt zu erfüllen, sollte auf rund 11.500 m² Bruttogeschossfläche eine neue und moderne Rettungsleitstelle und Einsatzabteilung der Feuerwehr Hamburg entstehen. Sprinkenhof übernimmt den Neubau des fünfstöckigen Gebäudes mit Klinkerfassade nach dem Entwurf von SUPERGELB Architekten im Industriegebiet Hamburg Hamm. Der geplante Neubau ersetzt die bestehende Rettungsleitstelle. Das Objekt schließt direkt an die westliche Nachbarbebauung an und endet geschlossen auf der Grundstücksgrenze im Osten. Auf der hinter dem Gebäude verbleibenden Freifläche befinden sich Stellplätze, die über eine Durchfahrt im westlichen Teil des Gebäudes erreicht werden. Der Neubau wird als Massivkonstruktion mit tragenden Stahlbetonelementen mit einer Unterkellerung des Gebäudes ausgeführt, welches über Bohrpfähle tiefgegründet wird. Es zeigt eine ruhende Kubatur auf, deren Massivität durch die Wahl der Fassadenbekleidung in Klinker betont wird. Die Fassadenstruktur beruht auf einem klaren Raster, wobei die Sondernutzungen – Rettungsleitstelle und Schulung – die durch die zweigeschossigen Räume bereits die Gebäudestruktur durchbrechen, mit hohen Fassadenöffnungen von außen ablesbar gemacht werden. Die klare Stringenz des Rasters wird durch die Anordnung von Blindpaneelen in den Fenstern aufgelockert. Das an allen Fassadenseiten nach hinten versetzte Staffelgeschoss wurde mit einer leichten Blechfassade versehen, um hinter dem übrigen Gebäude deutlich zurückzutreten. Ein Gebäudeeinschnitt hebt den Eingang deutlich hervor. Zahlen – Daten – Fakten Bauherr: Freie und Hansestadt Hamburg Architektur: SUPERGELB Architekten Fertigstellung: 2025 © SUPERGELB ARCHITEKTEN Visualisierung mokastudio Projekt-Partner  IMR Ingenieurbüro Malte Reichhold, Adendorf  Wolff & Müller Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG, Hamburg 67

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=