architektur hamburg 2025

Sprinkenhof GmbH Hochmoderne Polizeiwache für Bergedorf als Erweiterung auf dem Bestand Gemäß den spezifischen Anforderungen der Polizeiarbeit wurde – in enger Zusammenarbeit mit den Nutzerinnen und Nutzern – ein auf moderne Arbeitsprozesse ausgerichtetes Raum- und Nutzungskonzept entwickelt. Die Umsetzung dieses Konzepts erforderte umfängliche Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen auf dem Grundstück des PK 43. Das Bestandsgebäude mit seiner prägnanten, rot-bunten Ziegelfassade blieb teilweise bestehen, da es eine gestalterische Einheit mit dem angrenzenden Feuerwehrgebäude bildet. Mehr Platz, verbesserte Funktionalität und modernste Arbeitsplätze nach höchstem Sicherheitsstandard hat das PK43 am Ludwig-RosenbergRing/Ecke Sander Damm 2024 erhalten. Das markante Gebäude aus den 1980er Jahren wurde um einen fünfgeschossigen Neubauteil erweitert und bietet ausreichend Platz für das Polizeikommissariat 43. Im Bestandsgebäude wurde das ungenutzte gläserne Staffelgeschoss zurückgebaut. Der abgerundete Neubauteil aus Stahlbeton ist ein architektonischer Blickfang und fügt sich harmonisch in das Quartier ein. Das PK43 ist eines der ersten Polizeikommissariate in Hamburg mit einer Open-Space-Lösung und bietet durch die neue biologisch wirksame Beleuchtung mit Tageslichtsimulation eine völlig neue Arbeits- und Aufenthaltsqualität auch im Nachtdienst. Die offene Büroplanung in Kombination mit nutzungsspezifischen Flächen wie Umkleiden oder Sporträumen ist ideal auf die Bedürfnisse eines modernen Polizeibetriebes abgestimmt und bietet den Bergedorfer GesetzeshüterInnen einen attraktiven und repräsentativen Arbeitsplatz. Besonders bruchsichere Fensterfronten schützen nicht nur vor Beschädigungen, sondern schirmen auch den Verkehrslärm optimal ab – für konzentriertes Arbeiten im Rund-um-dieUhr-Dienst. Für ein gutes Stadtklima sorgen rund 1.000m² Grünfläche auf dem Dach des Erweiterungsbaus sowie eine moderne Solarthemieanlage. Foto: © Sprinkenhof GmbH Zahlen – Daten – Fakten Bauherr: Hamburgische Immobiliengesellschaft für Polizei- und Feuerwehrgebäude mbH & Co. KG (P+F KG) Architektur: Pflügelbauer & Scheffczyk PartGmbB Fertigstellung: 2024 Foto: © Sprinkenhof GmbH Projekt-Partner  H.O. Schlüter GmbH, Hanerau-Hademarschen  Hermann Stitz & CO. KG Fachgroßhandel für Haustechnik, Barsbüttel  Mobiler Vermessungsservice Irzycki Dipl.-Ing. Krzysztof Irzycki, Hamburg  Schüco International KG, Bielefeld 66

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=