architektur hamburg 2025

Goldbeck Nord GmbH Zahlen – Daten – Fakten Bauherr: Stadtwerke Bargteheide Architektur: GOLDBECK Nord GmbH, Hamburg Generalunternehmer: GOLDBECK Nord GmbH, Hamburg Fertigstellung: 2025 fertig vorproduziert, als komplette Module angeliefert und nur noch geschossweise eingesetzt. Auch die Nachhaltigkeit kommt bei dem Projekt nicht zu kurz: Die Gebäude werden als klimafreundlicher Neubau (KFN)EH40 mit QNGSiegel realisiert. Neben einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach tragen auch Nistkästen und Insektenhotels auf dem Grundstück sowie Rankhilfen für Kletterpflanzen an der Fassade zu einem rundum nachhaltigen Konzept bei. Elementiertes Bauen mit System Der serielle Bau von Wohngebäuden verbindet feste Termine, fixe Kosten, schnelle Bauzeiten und eine hohe Qualität in der Ausführung. Er ist der Schlüssel, um den rasch wachsenden Bedarf an hochwertigem und zugleich bezahlbarem Wohnraum umzusetzen. Durch die Planung und den Bau aus einer Hand können Schnittstellenprobleme minimiert und eine nahtlose Integration aller Projektphasen gewährleistet werden. Grundrisse zum Wohlfühlen Wer Wohnraum schaffen will, in dem Menschen sich wohlfühlen, muss wissen, was das bedeutet. Deshalb hat Goldbeck von Studierenden über Familien bis zu Senioren zahlreiche Personengruppen zu ihren individuellen Raumbedürfnissen befragt. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse helfen, eine durchdachte Raumaufteilung zu entwickeln. Das Ergebnis sind Grundrisse, die exakt auf die Wünsche der zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner zugeschnitten sind und viel Flexibilität für individuelle Einrichtungsmöglichkeiten bieten. Um diesem Anspruch im geförderten Wohnungsbau gerecht zu werden, wird der sich bietende Spielraum konsequent ausgenutzt. Visualisierung: © 2022 FormFest – visuelle Kommunikation Foto: © GOLDBECK Nord GmbH, Hamburg 17

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=