architektur hamburg 2025

Projekt-Partner  Hermann Stitz & CO. KG Fachgroßhandel für Haustechnik, Barsbüttel  Schüco International KG, Bielefeld  Sehlmann Fensterbau GmbH, Neu Wulmstorf  Wilhelm Rohde GmbH Hochbau – Stahlbetonbau, Hamburg auf einem annähernd quadratischen Grundriss, der sich um einen lichtspendenden, nach oben erweiternden Innenhof orientiert. Das äußere Erscheinungsbild des Neubaus, mit seiner durch einen Fassadengürtel horizontal gegliederten Klinkerfassade, wird maßgeblich durch die Verarbeitung der Steine in den Fensterbändern und die gefällige, einladende, sich öffnende Anbindung an den Bestand zum Hauptgebäude geprägt. Aufgrund der stark abfallenden Höhenlage des zu bebauenden Grundstücks verläuft der Eingang des Neubaus über eine barrierefreie Stahlbrücke, die mit ihrer Aufweitung und filigranen Geländergestaltung zum Verweilen einlädt. Die unterschiedlichen Ebenen lassen vor dem Gebäude und unterhalb der Brücke einen Tiefhof entstehen, der für die geriatrische Tagesklinik als Garten dient. Foto: © euroterra GmbH architekten ingenieure, Hamburg Foto: © euroterra GmbH architekten ingenieure, Hamburg euroterra GmbH architekten ingenieure 145

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=