Nickl & Partner Architekten Das Universitäre Herzzentrum am UKE Architektur als Herzschlag einer gesünderen Zukunft Zahlen – Daten – Fakten Bauherr: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf KFE Klinik Facility Management Eppendorf GmbH Architektur: Nickl & Partner Architekten AG, München Bruttogeschossfläche: ca. 72.000 m² Fertigstellung: 2025 Wegweisend, nachhaltig und zutiefst menschlich: Das Universitäre Herzzentrum (UHZ) von Nickl & Partner definiert neue Standards in der Gesundheitsarchitektur und unterstreicht Hamburgs Bedeutung als Zentrum für Wissenschaft, Medizin und Innovation. Mit seiner Fassade aus rotem Backstein, die an den klassischen Rathenower Stein erinnert, und stilvollen bronzefarbenen Fensterelementen fügt es sich harmonisch in den Campus ein, während es als Herzstück des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf modernste technische Infrastruktur mit einem menschenzentrierten Ansatz verbindet. Der Neubau positioniert sich als Vorreiter in der Debatte um die Zukunft der Gesundheitsarchitektur. Er schafft Räume, die den interdisziplinären Austausch erleichtern und eine Atmosphäre von Transparenz und Geborgenheit vermitteln. Das UHZ entsteht im zentralen Bereich des östlichen Klinikgeländes des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Es grenzt östlich an das bestehende Hauptgebäude, während der Campus Forschung mit seinem Forschungsgebäude den nördlichen Abschluss des Areals bildet. Im Süden wird die Martini-Klinik das Ensemble künftig vervollständigen und so einen klar definierten Raum für Spitzenmedizin und wissenschaftlichen Austausch schaffen. Visualisierung: © Nickl & Partner Architekten AG Visualisierung: © Nickl & Partner Architekten AG 120
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=