architektur metropolregion rheinland 2024

9 Auch wenn der nahegelegene Kurpark und weitere Grünflächen zum Flanieren einladen, gelang es Bad Münstereifel nicht, ausreichend Touristen in die Stadt zu locken. Nur für Schlagerfans war die kleine Stadt ein Anziehungspunkt: Heino und seine Frau betrieben dort ein Café und wohnten auch in dem ehemaligen Kurhaus. Es gab also immer die Chance, den inzwischen mit einem Kultstatus versehenen Sänger zu treffen. Ansonsten wirkten sich die Leerstände auch auf die noch geöffneten Ladeneinheiten und Gastronomiebetriebe lähmend aus. Die Lebensqualität in Bad Münstereifel war zwar schon immer gut, die Kommune hat ihre Hausaufgaben gemacht und stellt eine gute Infrastruktur an Kinderbetreuungsplätzen, Schulen und Freizeiteinrichtungen zur Verfügung. Trotz der kurzen Wege nach Köln oder Bonn sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch in einer knappen Stunde mit dem Auto, fehlte aber ein touristischer Magnet. Noesser Padberg Architekten GmbH  Akustikbau Breitzter GmbH, Hümmel-Heistert  Arnold Mund Bauunternehmung, Hürth  ASL Gebäudeservice GmbH & Co. KG, Bad Münstereifel  Baubüro West Ingenieure, Aachen  Claus GmbH, Bad Münstereifel  Elektro Voussem GmbH, Bad Münstereifel  Enertec Bauphysik GmbH, Bruchhausen  Hammes Ingenieurbüro für Baukonstruktion, Aachen  Hegerath Unternehmensgruppe GmbH, Moers  Heinrich Schmid GmbH & Co. KG, Köln  Metallbau Moers & Sohn, Euskirchen Projekt-Partner Foto: © City Outlet Bad Münstereifel Foto: © City Outlet Bad Münstereifel

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=