78 Wenn man von einem Hidden Champion spricht, denkt man meist an nicht vermutete Marktführer in ihrer Branche. Übersetzt man den Begriff aus dem Englischen, so kann man auch von „heimlichen Gewinnern“ sprechen. Im Bereich der Architektur ist diese Bezeichnung eher seltener vorzufinden und es macht deshalb auch besonders neugierig, wenn man ein Gebäude als Hidden Champion bezeichnet. Und tatsächlich beeindruckt das Wohnhaus in Bonn von außen mit klaren Linien, wertvollen Materialien und einer ausgezeichneten Architektur. Ein Großteil seines Potenzials liegt im Innern. Hier ist es Ruhetempel, Wellnessoase sowie hochwertiger Wohnraum für eine vierköpfige Familie und beweist damit seine Qualitäten als „heimlicher Gewinner“. An einer ruhigen Stichstraße liegt dieses versteckte Juwel. Das Baugrundstück am Westhang eines höher gelegenen Bonner Ortsteils war bestimmend für die Ausrichtung und Gestaltung des Baukörpers. Der seitlich gelegene Hauseingang triumphiert mit einer mächtigen Tür in künstlerisch gestalteter Brettholz-Optik. Sie harmoniert mit der in einem warmen Taupe gehaltenen Putzfassade und wird flankiert durch ein vertikales Fensterband, das den Blick in den zweigeschossigen Eingangsbereich mit seinen dekorativen Leuchten erlaubt. Beim Blick vom Garten auf das Gebäude lässt das dunkel abgesetzte Sockelgeschoss die beiden oberen Geschosse regelrecht schweben. Große Panoramafenster und die Terrassen eröffnen den Blick auf den mediterran inspirierten Garten, den Pool und in die landschaftlich reizvolle Talsenke. WIRGES-KLEIN ARCHITEKTUR Hidden Champion der Architektur Wohnhaus in Bonn mit Gewinnerqualitäten Zahlen – Daten – Fakten Wohnhaus, Bonn Bauherr: privat Architektur: WIRGES-KLEIN ARCHITEKTUR, Bonn Wohnfläche: ca. 273 m² Fertigstellung: 2023 Foto: © Marcel Kohnen Foto: © Marcel Kohnen
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=