72 johnsen + partner architekten verstehen sich als „Full-Service“-Architekturbüro, das sich auf den Fertigbau spezialisiert hat. Neben Neubauten, sind es vor allem auch Umbauten, die in Hybridbauweise, Modulen oder auch konventionell umgesetzt werden. Die Motivation des Teams besteht in dem Bedürfnis, nicht nur Gebäude zu schaffen, sondern Erlebniswelten zu entwickeln. Es soll Spaß machen, die Gebäude zu nutzen, gerade im gewerblichen Bereich kann der größte Konkurrent dabei das Homeoffice sein. Unabhängig vom Betriebsablauf und den Vorzügen des heimischen Büros, sollen die Nutzer gerne ihr berufliches Umfeld nutzen. Die nachfolgend vorgestellten Büroprojekte lassen mit ihren Ausblicken auf einen Verkehrsflughafen und dem industriellen Charme der Räumlichkeiten, jedes Homeofficeangebot verblassen. Bürogebäude DOQ 52 in Mülheim an der Ruhr Die Firma Köster hatte 2022 beim ersten Spatenstich des Bürogebäudes gleich doppelten Grund zum Feiern: Das Unternehmen plant und realisiert im Rahmen der Projektentwicklung durch Dudoq Real Estate den Bürokomplex als Generalunternehmer und wird zudem als Ankermieter mit sieben Geschäftsbereichen in das größere der beiden Bürogebäude ziehen. So entsteht in Mülheim an der Ruhr der drittgrößte Köster-Standort. Der Entwurf dazu stammt vom Architekturbüro johnsen + partner aus Solingen. Die Planer entwickelten auf dem rund 7.600 m² großen Areal ein Gebäudeensemble aus zwei Bürogebäuden und einem Parkhaus für knapp 200 Fahrzeuge und Anschlüsse für E-Mobilität. Ein drittes Bürogebäude als quadratischer Turm mit sechs Geschossen wird bei entsprechender Flächennachfrage noch ergänzt. Die beiden bis 2024 realisierten Baukörper gliedern sich in einen Winkelbau mit dem neuen Standort von Köster und einen Riegel mit vier Geschossen, mit Praxisräumen und Büroflächen. johnsen + partner architekten Wenn Leidenschaft zur Visitenkarte wird Bürogebäude, die keine Lust auf Homeoffice machen Foto: © johnsen + partner architekten Zahlen – Daten – Fakten Bürogebäude DOQ 52, Mülheim an der Ruhr Bauherr: KRE Grundbesitz Mühlheim FEM GmbH, Minden Architektur Leistungsphase 1-5: johnsen + partner architekten, Solingen Generalunternehmer: Köster GmbH, Mülheim Bruttogeschossfläche: ca. 8.400 m² Fertigstellung: 2024 Foto: © johnsen + partner architekten
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=