architektur metropolregion rheinland 2024

69 Es muss nicht immer neuer Geschosswohnungsbau sein, zumal die Baubranche sich gerade in diesem Marktsegment ohnehin zurückhält. Die nachfolgenden Beispiele zeigen, wie ein älteres Familienhaus barrierefrei und eine klassizistische Villa von Bausünden befreit zu einer Altbauperle aufgewertet wird. Alexander Offergeld und sein Team standen bei dem Projekt der Erweiterung eines Einfamilienhauses in Übach-Palenberg vor besonderen Herausforderungen. Nach der Entscheidung, das Gebäude durch eine Aufstockung zu erweitern, musste diese Maßnahme so organisiert werden, dass die vierköpfige Familie das Erdgeschoss der Immobilie während der gesamten Maßnahme weiterhin bewohnen konnte. Einer intensiven Planungszeit folgte eine rund einjährige Bauphase. Der Abbau des Daches des ehemals eingeschossigen Gebäudes und eine vorübergehende Versiegelung durch eine bau- und witterungsbeständige Plane und Balkenkonstruktion zum Erdgeschoss, ermöglichte den Baustart für ein neues Obergeschoss. Eine weitere Anforderung an die Aufstockung war eine barrierefreie bzw. behindertengerechte Ausstattung, da ein Familienmitglied auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Die dafür notwendige Liftanlage befindet sich heute in dem neuen Portal, dass vorgelagert zum bestehenden Gebäude, dafür Platz geschaffen hat. Der Aufzug in Vollglas bildet damit eine optische Verbindung von neuem zu altem Gebäudeteil. Bei der Fassadengestaltung entschied sich der Bauherr bewusst für eine optische Trennung zwischen Erdgeschoss und Obergeschoss und damit zwischen alt und neu. Während im Erdgeschoss die ehemalige Klinkerfassade erhalten blieb, fiel die Wahl bei dem neuen Baukörper im 1. OG auf eine Kombination aus schwarzem Metall im Kontrast zur weißen Putzfassade. Harmonisch verbunden wird das Fassadenbild von dem ebenfalls in schwarzem Metall gefassten neu geschaffenen Eingangsbereich. Entstanden sind eine großzügige, teilweise umlaufende Dachterrasse, mehrere Aufenthaltsräume, ein Sanitärbereich und ein als Sauna angelegter Raum. Zeitlich fiel die Umbaumaßnahme in eine Phase der coronabedingten Lieferkettenunterbrechnungen und inflationär steigender Baukosten. Der Rückgriff des Architekturbüros auf ein starkes Netz an Handwerkspartnern konnte diesen Effekt etwas abfedern. Moderner Wohnraum durch Aufstockung und eine Altbausanierung Foto: © Alexander Offergeld Architekt, Aachen Alexander Offergeld Zahlen – Daten – Fakten Einfamilienhaus, Übach- Palenberg Bauherr: privat Architektur Leistungsphasen 1- 8: Alexander Offergeld Architekt, Aachen Erweiterung Wohnfläche: ca. 138 m² Fertigstellung: 2023 Projekt-Partner  Alexander Offergeld, Aachen  Hammes Ingenieurbüro für Baukonstruktion, Aachen. Spannende Alternativen zum Neubau

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=