architektur metropolregion rheinland 2024

62 So planen Architekten ihr eigenes Wohnhaus Sie bezeichnen sich selbst als Pedanten und Anpacker – Architekt Johannes Nöbel und sein Bauleiter Sascha Matthes. Beide verband bereits eine vertrauensvolle Zusammenarbeit lange vor Gründung des Büros Nöbel Architektur. Das junge, aber erfahrene Team, kümmert sich um Projekte, deren Betreuung sie von ersten Idee bis zu Übergabe sicherstellen können. Wie Planer, die für ihre Kunden brennen, selbst wohnen und leben, stellen wir in dem folgenden Beitrag vor. Es zeigt ein barrierefreies Einfamilienhaus, das konsequent auf Lebensqualität statt auf Extravaganz setzt. Am Anfang stand eine Bedarfsanalyse in der die dreiköpfige Familie zunächst formulierte, welche Wünsche sie an ihr zukünftiges Zuhause hat. Es sollte ein offenes, freundliches Haus werden, das sich zukünftigen Lebensphasen anpasst. Aus diesem Grund wurde es bereits barrierefrei geplant. Im Innern sollten sich offene Bereiche mit privaten Rückzugsmöglichkeiten abwechseln. Von der Außendarstellung war gewünscht, den Baukörper harmonisch in seine Umgebung einzubetten. Vom Platzangebot wünschte sich die Familie eine Wohnfläche von rund 190 m² mit einer Doppelgarage. „Vorausschauend gedacht“, so betitelt Planer und Bauherr Johannes Nöbel sein eigenes Wohnhaus. Man könnte aber auch denken „wenn Fenster zu Bilderrahmen werden“, denn an vielen Stellen im Gebäude sind die Fenster so angeordnet, dass sie Ausblicke auf den Außenraum gewähren und dabei Akzente setzen, die mit einer zwanglosen Verbindung von Innen und Außen spielen. Von außen ablesbare Nutzung Dem Zuschnitt des Grundstücks verdankt der Neubau seine ungewöhnliche Länge von 26 m entlang der Straßenfront. Dieses Volumen teilt sich in einen Flachdachbereich im Erdgeschoss und einem Satteldachbereich im Obergeschoss. Letzteres setzt die Fluchten der Bestandsbebauung fort und erzeugt so eine interessante, modern interpretierte Kombination mit dem tiefer gelegenen Flachdach. Die ineinander verschränkten Kubaturen sind aufgrund unterschiedlicher Farbgebung der Fassaden gut abzulesen und verweisen auf die unterschiedlichen Nutzungen: offener Wohnbereich im Erdgeschoss und private Räume im ersten Stockwerk. Wenn Fenster zu Bilderrahmen werden Nöbel Architektur Foto: © Johannes Nöbel Foto: © Johannes Nöbel Zahlen – Daten – Fakten Wohnhausumbau Bauherr: Johannes und Jasmin Nöbel Architektur: Nöbel Architektur, Niederkassel-Mondorf Wohnfläche: ca. 190 m² Fertigstellung: 2020

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=