architektur metropolregion rheinland 2024

57 Charakter von Haus im Haus mit acht Maisonetten Der vielseitige, barrierefreie Wohnungsmix bietet von gemütlichen zwei Zimmern bis hin zur über 150 m² großen Maisonette-Wohnung eine Wohlfühl-Vielfalt für Singles, Pärchen und Familien. Die Grundrissideen reichen von Stadthäusern im Erdgeschoss mit eigenen Zugängen über private Vorgärten bis zu unterschiedlich großen Geschosswohnungen, die über zentrale Treppenhäuser erschlossen sind. Insbesondere der Charakter von Haus im Haus kommt bei jungen Bewohnern gut an, gibt er doch das Gefühl in einem eigenen Haus mit Privatsphäre zu leben. Besonders in den Dachgeschossen erwartet die Bewohner als Wohnhighlight eine umlaufende Terrasse mit Blick auf die Stadt. Als Bewohner des Neubaus genießt man außerdem den mit Sträuchern und Bäumen begrünten Innenhof mit Spielgeräten für die Kids. Der Neubau fand seinen Platz in einem gewachsenen Umfeld aus umgebender Gründerzeitbebauung. Er fügt sich mit seiner Vertikalteilung harmonisch ein. Die versetzt angeordneten Loggien geben dem Baukörper seine Leichtigkeit. Auch in Sachen Klimafreundlichkeit hat das Mehrfamilienhaus einiges zu bieten: Ein extensiv begrüntes Dach, ein Blockheizkraftwerk, welches mit Biogas betrieben wird und die Kooperation mit dem Ökostromanbieter Naturstrom AG sorgen unter anderem für den KfW-55 EE Standard. WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH Projekt-Partner  ALPHA - Bau - GmbH, Linnich  Fliesen Görres GmbH, Bergisch Gladbach  Franz Gassen GmbH, Köln  Holzbau Schauerte GmbH & Co KG, Schmallenberg  Modern Art by SW GmbH, Bad Münstereifel Foto: © wvm gruppe, Köln Foto: © wvm gruppe, Köln

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=