52 The Frame – ein moderner Baukörper mit „cleanem Erscheinungsbild“ Ein restriktiver Bebauungsplan und im Gegensatz hierzu der Wunsch der Bauherren nach einem individuellen und modernem Wohnhaus waren die Parameter, mit denen sich Peters Architektur zu Beginn der Planung auseinandergesetzt hat. Das Grundstück liegt in einem Umsiedlungsstandort des Braunkohlereviers, der neu entwickelt wurde. Der aufgelegte Bebauungsplan lässt Bauherren und Architekten nur wenig Spielraum hinsichtlich Kreativität und Optik. Der brennende Wunsch der Bauherren, ihr Traumhaus von den Nachbargebäuden abzusetzen, erforderte daher einen regen Gedankenaustausch zwischen Planern und Bauherren. In den ersten Gesprächen wurde klar, dass es nicht um die Form des Hauses an sich ging, sondern vielmehr um den Wunsch der Bauherren sich abzusetzen von einer klassischen Optik. Nachdem die Grundrisse entwickelt waren, galt es nun eine unverwechselbare Außenoptik zu schaffen, die sich abhebt. Bei der technischen Durchplanung sollte aufgrund des Bauherrenwunsches die Regenfallrohre nicht sichtbar sein, um die cleane moderne Form des Hauses nicht zu beeinträchtigen. Deshalb wurde eine Konstruktion mit einer innenliegenden Entwässerung gewählt, die über die Lisenen auf den Giebelseiten wärmedämmtechnisch entkoppelt passiert. Die Lisenen sind über das einzig für die Fassade zulässige Gestaltungsmittel der „Dachüberstände“ entstanden und geben dem Baukörper das vom Kunden gewünschte „cleane Erscheinungsbild“. Die Dachüberstände wurden an den Giebelseiten verbreitert und gingen so in die Fassade über, wodurch sie nicht als Dachüberstand, sondern vielmehr als besonderer Teil des Gebäudes anmuten. Das Ganze wurde als Putz-Rahmung mit klaren Linien und Kanten ausgeführt. Hierfür wurden Klinkerriemchen aus dem über 150 Jahren Ringofen eines in Erkelenz ansässigen Produzenten verwendet. Der moderne Stil setzt sich in der Innenraumgestaltung und technischen Ausstattung fort. Peters Architektur Zahlen – Daten – Fakten Wohnhaushaus Bauherr: privat Architektur: Peters Architektur, Erkelenz-Granterath Fertigstellung: 2021 Creativo², Niederzier Peters Architektur, Erkelenz-Granterath Wi-Sa Bau GmbH, Wegberg Projekt-Partner Foto: © Peters Architektur Foto: © Peters Architektur
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=