architektur metropolregion rheinland 2024

50 Das Büro Peters Architektur wurde 2020 von Sandra Peters gegründet. Planungsschwerpunkte des Teams, dem sich mittlerweile zwei weitere Architektinnen, ein angehender Bauingenieur sowie eine (im eigenen Betrieb ausgebildete) Bauzeichnerin angeschlossen haben, sind vor allem Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Umsiedlungsprojekte. Auch andere Projekte wie Sonderbauten, Industrie- und Gewerbebauten sind Teil der Arbeit von Peters Architektur. Die Kreativität ist besonders bei individuellen Wünschen der Bauherren oder aber auch herausfordernder Grundstückslagen und Bebauungsplanvorgaben gefragt. Einfamilienhaus mit Flachdach Von außen gibt sich der Neubau als ein verschachteltes Volumen mehrerer Baukörper, die diesen Eindruck zusätzlich durch eine Klinker/Putz-Kombination als Fassadenmaterial verstärken. Die Fensterbänder aus Trespa sowie hochwertige Absturzsicherungen aus Glas runden die Fassadengestaltung ab. Bei den Spenglerarbeiten wurde auf filigrane, dezente Ausführung gesetzt. Als Sammelkästen wurden hier keine Fertigelemente verwendet, sondern eigens gradlinige Kästen vor Ort gebaut. Die Planer entwickelten zusammen mit den Bauherren einen sehr klar strukturierten Neubau, der energetisch und digital mit neuester Technik ausgestattet wurde. Die per APP steuerbare Gebäudetechnik/Smart Home bedient auch die Alarmanlage. Erdwärme sorgt für eine klimafreundliche Beheizung und die integrierte Kühlfunktion kann an warmen Tagen auch für Abkühlung sorgen. Geordnete Individualität für Wohnhäuser Mit Bauherren auf Augenhöhe Zahlen – Daten – Fakten Einfamilienhaus Bauherr: privat Architektur: Peters Architektur, Erkelenz-Granterath Fertigstellung: 2021  Peters Architektur, Erkelenz-Granterath Projekt-Partner Peters Architektur Foto: © Peters Architektur Foto: © Peters Architektur

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=