architektur metropolregion rheinland 2024

38 In der Hitzeler Straße in Köln Raderthal bündeln sich seit Mai 2024 einige Geschäftsbereiche des Arbeiter-Samariter-Bundes Köln (ASB Köln). Neben der Geschäftsführung, der allgemeinen Verwaltung, dem Rettungsdienst und Katastrophenschutz befindet sich in dem neuen Verwaltungsgebäude auch der Krankentransport, Hausnotruf, die Servicezentrale, die Notfallausbildung sowie der fips köln – eine Anlaufstelle für Kinder und Familien. Der Neubau ermöglicht damit kurze Wege zwischen den einzelnen Bereichen und trägt zu einem zeitgemäßen und effizienteren Betriebsablauf bei. Für den neuen Standort fiel die Wahl auf das ehemalige Gelände des Landwirtschaftsbetriebs Huckelmann in der Hitzeler Straße in Köln-Raderthal. Innerhalb von eineinhalb Jahren entstand dort ein modernes Bürogebäude mit separater Fahrzeughalle und einer Tiefgarage. Der Neubau wurde notwendig, da der bisherige Standort nach über 50 Jahren in der Sülzburgstraße zu klein wurde. Das Angebot aus den Bereichen mobiler Pflege, Seniorenberatung, Krankentransport und weiteren sozialen Dienstleistungen bleibt davon unberührt und wird auch am neuen Standort unverändert fortgesetzt. Kottmair Architekten ASB Köln rückt im neuen Verwaltungsgebäude zusammen Neue Geschäftsstelle bündelt verschiedene Bereiche Zahlen – Daten – Fakten Verwaltungsgebäude ASB Köln Bauherr: ASB I Arbeiter-Samariter- Verbund Deutschland Architektur Leistungsphase 1-8 (9): KOTTMAIR Architekten, Köln Bruttogeschossfläche: Bürogebäude: ca. 5.000 m² Tiefgarage: ca. 2.000 m² Fahrzeughalle: ca. 1.000 m² Insgesamt: ca. 8.000 m² Fertigstellung: 2024 Visualisierung: © KOTTMAIR Architekten, Köln

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=