36 Mehr Platz für das Jugendhilfezentrum Eitorf Das ehemalige Jugendhilfezentrum für Eitorf und Windeck war an mehreren Standorten verteilt in angemieteten Räumen untergebracht, die inzwischen für anderweitige Verwendungen vorgesehen waren. Der Bedarf an Hilfestellung bei der Bewältigung familiärer und sozialer Probleme ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Das Kreisjugendamt ist dabei zuständig für acht Gemeinden im Kreisgebiet und zwei weitere Zentren in Neunkirchen-Seelscheid. Es war abzusehen, dass die bisherigen Räumlichkeiten nicht mehr ausreichen. Die Entscheidung fiel zu Gunsten eines Neubaus auf dem Areal des früheren Bauhofgeländes am Park-andRide-Platz in Eitorf. Mit dieser Anlaufstelle in der Nähe zum Jugendcafé und zum Bahnhof haben Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene eine gut erreichbare Adresse, die auch gleichzeitig eine Erziehungsberatungsstelle umfasst. Über 40 Mitarbeitende des Jugendhilfezentrums, sowie sieben Mitarbeitende der Erziehungsberatungsstelle haben 2022 das neue Gebäude bezogen. Ein rund 190 m² großer Erweiterungsbau kann bei Bedarf weitere 12 bis 14 neue Arbeitsplätze aufnehmen, sollte der Raumbedarf auch zukünftig steigen. Aktuell sind die Räume fremdvermietet. Ein Großteil der Kosten übernahm das Land Nordrhein-Westfalen über das Kommunalinvestitionsfördergesetz. Hochwasserschutz ermöglicht Tiefgarage 5b Bau- und Projektmanagement Foto: © Constantin Meyer Foto: © Constantin Meyer Zahlen – Daten – Fakten Neubau Verwaltung mit Beratungsstelle Bauherr: Rhein-Sieg-Kreis Gebäudewirtschaft Leistungsphase 1-5: BauWerkStadt Architekten, Bonn Leistungsphase 6-8: 5b Bau - und Projekt- management, Bonn BGF/BRI: 3.707 m² / 12.717 m³ Fertigstellung: 2023
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=