32 Nach fast 30 Jahren in der Baunscheidtstraße wurde im Frühjahr 2022 die Unternehmenszentrale der Vereinigten Bonner Wohnungsbau AG (VEBOWAG) an die Godesberger Allee 20 verlegt. Der Neubau entstand an der B9 kurz vor dem Godesberger Straßentunnel. Als kommunales Immobilienunternehmen sorgt die VEBOWAG für bezahlbaren Wohnraum in Bonn. Im Fokus liegen derzeit energieeffiziente Neubauten von barrierefreien Wohnungen, diese Nachfrage ist dem demografischen Wandel geschuldet und leistet gleichzeitig auch einen Beitrag zum Klimaschutz. Die Godesberger Allee hat nicht nur einen gut klingenden Namen, sondern sie bildet im Norden des Stadtbezirks Bad Godesberg eine wichtige Verbindung und städtebauliches Rückgrat des Bonner Bundesviertels. Als Teilstück der Bundesstraße 9 bietet sie für Ansiedlungen eine ideale Erreichbarkeit und eine Verbindung zum südlichen Bereich des Bundesviertels. In der Mitte verläuft auf ihrer gesamten Länge die Stadtbahnstrecke Bonn-Bad Godesberg mit mehreren Haltestellen, unter anderem dem Deutschen Museum Bonn. BauWerkStadt Architekten Neue Unternehmenszentrale für die VEBOWAG an prominenter Adresse Bürogebäude an der Godesberger Allee fertig gestellt Foto: © Constantin Meyer Zahlen – Daten – Fakten Bürogebäude, Godesberger Allee Bauherr: Vereinigte Bonner Wohnungsbau AG, Bonn Leistungsphasen: 1-5 Architektur: BauWerkStadt Architekten, Bonn Projektpartner TGA: BWS Generalplaner Bruttogeschossfläche: 5.233 m² Fertigstellung: 2022
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=