architektur metropolregion rheinland 2024

20 Ein Gebäude aus den 1960er Jahren, eine Architektin, die im Nachbarhaus aufgewachsen ist, eine Familie, die schon lange ein privates Haus gesucht hat und planerisches Geschick eröffneten dem Anwesen in Bonn ein neues Leben. Gereizt hat die Planerin die Fragestellung, wie man eine rund 60 Jahre alte Bausubstanz in die heutige Zeit übersetzt und zum Mittelpunkt einer modernen Familie macht. Aus ursprünglich rund 134 m² Wohnfläche entstanden nach dem Umbau und der Erweiterung rund 220 m² Wohnfläche. Von Anfang an fiel dem geübten Auge der Architektin und gleichzeitig Bauherrin das enorme Potential des Gebäudes auf dem Areal auf. Zur Zeit seines Entstehens wurden Grundstücke noch großzügig und repräsentativ bemessen. Viel Platz also, um das Gebäude zu erweitern, ohne mit dem Nachbargrundstück in räumliche Bedrängnis zu geraten. Auf den zweiten Blick ein Schatzkästchen Der Reiz lag dann auch darin, dass der Anbau die nach heutigem Geschmack eher kleinen Räume ergänzt. An modernen Wohnräumen schätzt man heute meist die großzügigen Wohn-Ess- und Küchenbereiche. Diese werden meist zum Mittelpunkt der Bewohner. Die Familie kommt hier zusammen, um sich auszutauschen, die Mahlzeiten einzunehmen oder den Blick in den Garten zu genießen. Doch wo kann man bei älterer Bausubstanz mit meist kleinen Räumen, solch einen Mittelpunkt installieren? Hier kam für die Bauherren nur eine Erweiterung des Gebäudes in Frage, die auf Grund des großzügigen Areals problemlos Platz fand. Es entstand ein Raum, der mit Licht und Schatten spielt, sich der Umgebung öffnet und auf Grund seiner Ausrichtung zur Sonne, tagsüber scheinbar dem Sonnenlauf folgt. Architekturbüro Schommer Umbau eines Wohnhauses aus den 1960er Jahren Wohlfühlräume mit Blick ins Grüne Foto: © Annika Feuss Zahlen – Daten – Fakten Umbau Wohnhaus Bauherr: Laura Schommer-Wolstein mit Ehemann, Bonn Architektur: Architekturbüro Schommer, Karl-Heinz Schommer und Laura Schommer-Wolstein Architekten PartGmbB, Bonn Fertigstellung: 2020 Projekt-Partner  Hans Fischer GmbH, Meckenheim  Henneker Zillinger Beratende Ingenieure PartG mbB, Bonn  Parkett Weber GmbH, Alfter  RheinPV, Köln Foto: © Annika Feuss

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=