12 Die Erft ist noch da und auch die Angst bleibt Innerhalb weniger Stunden waren im Juli 2021 die Kernstadt von Bad Münstereifel und der Bereich des Handwerkerhofes vor dem Orchheimer Tor überflutet und zerstört. Das Ziel einer Wiedereröffnung wesentlicher Verkaufsflächen des Cityoutlets im Juni 2022 war ehrgeizig und wurde durch die unterschiedlichen Zuständigkeiten noch zusätzlich erschwert. Es gelang jedoch, weil sich alle Akteure pragmatisch an einen Tisch setzten. Die Kommune verabschiedete umgehend Sonderhaushalte, um ihren Anteil an Verkehrsflächen Instand zu setzen. Die Betreiber des City-Outlets reservierten umfangreiche Mittel, um Bauleistungen vorzufinanzieren, lange bevor die Versicherungen abrechneten. Die Planer erstellten in Rekordzeit neue Konzepte, die im Wiederholungsfall einer Flut die Schäden eingrenzen sollen. So sind nach dem Wiederaufbau widerstandsfähigere Materialien zum Einsatz gekommen, die eine schnellere Reinigung erlauben, Schaufensteranlagen wurden dicht und bruchsicher ausgeführt, Trockenbauten sind weitestgehend entfernt und durch das Hochwasser berührte Bauteile der Böden und Wände wurden als monolithische Aufbauten mit wasserbeständigen Bauteilen ausgeführt. Foto: © City Outlet Bad Münstereifel Noesser Padberg Architekten GmbH
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=