10 Mit einer Vision startete die Kehrtwende Mit einer Vision wurde dann die Kehrtwende eingeleitet, als sich drei Investoren – einer stammte aus Bad Münstereifel – entschlossen, ein Outlet Shopping Erlebnis mitten zwischen den vier Stadttoren zu etablieren. Was es bisher nur in Neubauten auf der grünen Wiese gab, sollte nun erstmalig in einer historischen Altstadt entwickelt werden. Während üblicherweise vor den Toren einer Stadt ausreichend Parkplätze und eine für die Rendite notwendige Flächenkapazität vorhanden sind, gab es in Bad Münstereifel von Anfang an nur den begrenzten Rahmen innerhalb der Stadtmauern mit geringer Parkfläche. Weitere Herausforderungen waren der flächendeckende Denkmalschutz und die Vorbehalte von EinwohnerInnen und noch aktiven Geschäftsleuten. Von „übermächtigem Konkurrenzdruck großer Namen auf lokale Gewerbetreibende“, über „Abstieg eines mittelalterlichen Stadtkerns auf ein Schlaraffenland für Schnäppchenjäger“ bis „Wohnen und Leben auf dem Grabbeltisch“ lauteten die damaligen Befürchtungs-Szenarien. Inzwischen hat die Realität die BewohnerInnen eingeholt – und die sieht positiv aus. Das Experiment, „eine Stadt wird ein Einkaufscenter“, funktioniert. Für Parkplätze wurde außerhalb der Stadtmauern ausreichend gesorgt, bekannte Marken haben ihre Stores bezogen und man findet sie nun in einzelnen Läden entlang der Fußgängerzone mit gemeinsamem Vermarktungs- und Gestaltungskonzept. Ein Großteil der innerstädtischen Ladenflächen gehören zu dem 2014 eröffneten City Outlet Center. Längst hat sich Bad Münstereifel einen Namen unter den Outlet-Centern in Deutschland gemacht, vor allem durch seine Alleinstellungsmerkmale der romantischen Lage zwischen den Stadtmauern und seiner entschleunigenden Atmosphäre. Statt der üblicherweise rund 50 Geschäftseinheiten, die für ein wirtschaftliches Betreiben eines Outletcenters angestrebt werden, gibt es in Bad Münstereifel derzeit nur knapp 40 Stores. Noch immer grummelt es bei manchen BürgerInnen, doch auch sie nehmen zur Kenntnis: sogar trotz der Flutkatastrophe vom Juli 2021 geht es mit großen Schritten weiter. Foto: © City Outlet Bad Münstereifel Noesser Padberg Architekten GmbH Scheumar Baumanufaktur GmbH & Co.KG, Köln Schreinerei Illerich, Blankenheim Sorpetaler Fensterbau GmbH, Sundern Projekt-Partner
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=