Umbau einer Hofstätte zum Mehrgenerationenhaus mit Stall Ein Projekt der raum⁺ Architekten PartmbB Architektur raum⁺ Architekten PartmbB Zahlen – Daten – Fakten Bauherr: privat Architektur: raum⁺ Architekten PartmbB Saskia van Luyn Thomas Reinhold Brutto-Grundfläche: 548 m² Wohnfläche: 330 m² BRI: 1.437 m³ Energieerzeugung: Wärmepumpe Baubeginn: März 2021 Bauzeit: 12 Monate Projekt-Partner Elektro Randlinger GmbH, Schnaitsee Die ehemalige Hofstätte sollte zu einem Mehrgenerationenhaus mit Pferdehaltung umgestaltet werden, dazu wurde die Baugenehmigung für drei Wohneinheiten erwirkt. Eine Herausforderung bestand darin, ein modernes, offenes Wohnkonzept mit zeitgemäßer Architektur und Technik in die bestehende landwirtschaftlich geprägte Struktur zu integrieren. Um den Anforderungen des Energiegesetztes gerecht zu werden wurde das Gebäude mit einer ökologischen Außendämmung versehen und mit einer traditionellen, sägerauen, vorvergrauten Fichtenschalung verkleidet. Die nach außen öffnenden Fenster konnten so auf das bestehende Mauerwerk aufgesetzt werden und präsentieren nun jeweils ein nahezu rahmenloses Bild der besonderen Lage und Aussicht. Wesentliche Öffnungen des Bestandes wurden beibehalten und im Erschließungsbereich durch große Glaselemente, die innen und außen verbinden, ergänzt. Aus Gründen der Nachhaltigkeit und Effizienz ist eine Wärmepumpe zum Heizen von Flächen als auch für die Warmwasserbereitung im Einsatz. Foto: © raum⁺ Architekten PartmbB Foto: © raum⁺ Architekten PartmbB Foto: © raum⁺ Architekten PartmbB Foto: © raum⁺ Architekten PartmbB 73
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=