Architektur baushaus Architekturbüro Zahlen – Daten – Fakten Bauherr: privat Architektur: baushaus Architekturbüro Fertigstellung: 2024 Projekt-Partner Christian Neuhäußer, Aßling Maik Lindner Malermeister, Poing SiGa Bau GmbH, Riemerling Spenglerei Voth, Stetten Eringerstraße – barrierefreier Anbau zur Pflege eines Kindes In der Eringer Straße stand nicht die Architektur im Vordergrund. Es wurde lediglich ein Anbau an eine Doppelhaushälfte geplant und errichtet. Das Besondere bei dem Projekt ist die Nutzung und die Bewältigung vielfältiger Schwierigkeiten, die die Planung und Umsetzung erschwerten. Die Doppelhaushälfte musste erweitert werden, um für ein seit der Geburt durch einen Behandlungsfehler schwer behindertes Kind, ein gesundes Wohnumfeld zu schaffen. Viel Zeit musste im Vorfeld aufgewendet werden, um Widerstände der Genehmigungsbehörde erfolgreich auszuräumen. Zudem begleitete das Bauvorhaben Verhandlungen mit dem Haftpflichtversicherer des Verursachers der Behinderung, dessen Zahlungsbereitschaft erkämpft werden musste. baushaus konnte die Notwendigkeiten der Planung überzeugend darstellen und zur Kostenentwicklung belastungsfähige Berechnungen erstellen. Der Bau wurde aufwändig, da die erforderliche Fläche nicht ebenerdig geplant werden konnte, aufgrund von Einwänden der Landeshauptstadt München. Deshalb sind bestimmte Bereiche im Untergeschoss ausgebildet worden, insbesondere das Pflege-Bad. Die Ausbildung der Kellerräume war ebenfalls aufwändig und kompliziert, da der kiesige Boden die Grabungen erschwerte. Das Bestandsgebäude musste unterfangen werden und der Aushub Stück für Stück ausgeschachtet werden um Setzungen beim Bestand und der Nachbargebäude zu vermeiden. Das Gebäude konnte an die Familie bereits übergeben werden. Der barrierefreie Umbau schafft endlich gute Rahmenbedingungen für die Versorgung des stark pflegebedürftigen Kindes im familiären Umfeld. Foto: © baushaus Architekturbüro/Erik Bohr Fotograf Foto: © baushaus Architekturbüro/Erik Bohr Fotograf Foto: © baushaus Architekturbüro/Erik Bohr Fotograf
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=