Architektur Grünecker Reichelt Architekten Die Außenwände sind vollständig aus hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk hergestellt, so dass auf den Einsatz von Wärmedämmverbundsystemen vollständig verzichtet werden konnte. Die Walmdächer sind als klassischer Zimmermannsdachstuhl aus Konstruktionsvollholz ausgebildet. Durch die annähernd quadratische Grundfläche in Kombination mit einem erfahrenen Tragwerksplaner konnten die Dachstühle komplett stützenfrei umgesetzt werden. Dies ermöglichte im Dachgeschoss eine komplett flexible Grundrissaufteilung für die späteren Käufer wovon diese auch dankend Gebrauch machten. Im Gegensatz zu den älteren „Kaffeemühlenhäusern“, die manchmal ein bisschen bieder und schlicht gehalten sind, zeigen sich die Häuser in Tassilo’s Yard mit ihrer reduzierten Ornamentik und dem Einsatz hochwertiger Materialien jedoch um einiges mondäner. Elegant abgerundete Gebäudeecken, fein nuancierte Putzgliederungen, filigrane Brüstungsgeländer, zurückhaltende Dachgesime sowie geschwungene Vordächer und Balkone verleihen den Gebäuden eine zeitlose Ästhetik. Vervollständigt wird das besondere Erscheinungsbild durch gleichermaßen funktionale wie optisch ansprechende Details aus regionalem Muschelkalk. So wurden die Gebäudesockel sowie Fensterbänke, Attikaabdeckungen und der Balkonbeläge von Steinmetzen aus diesem besonderen Naturstein gefertigt. Foto: © Oliver Jaist Foto: © Oliver Jaist Foto: © Oliver Jaist 43
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=