architektur münchen/oberbayern 2024

Projekt-Partner  Adler Parkett, Dirlewang  Andreas Stieber Glasbautechnik, München  Busch-Jaeger Elektro GmbH, Lüdenscheid  Haager und Eham GmbH Ingenieurbüro für Bau- und Tragwerksplanung, Miesbach  Hans Häsch Kanalbau GmbH & Co. KG Meisterbetrieb, Dietramszell  Spenglerei Andre Engelhardt Spenglerei – Bedachungen, Bad Steben  Thannhauser & Ulbricht Gussasphalt und Estrich GmbH, Fremdingen neuer Fassadenputz mit einer groben Körnung von fünf Milimeter aufgebracht. Die Eindeckung aller Dachflächen erfolgte mit Farbaluminium in Stehfalztechnik in einem dunkelbraunen Farbton, der sich außen auch bei den Balkon- und Loggiengeländern und dem Tiefgaragentor sowie innen bei den Treppengeländern, Briefkästen und Brandschutztüren wiederfinden lässt. In den Treppenhäusern harmoniert dieser Farbton bestens mit dem dort verlegten beigefarbenen Juramarmor. Um gerade in den Büroetagen maximale Flexibilität zu gewährleisten, wurden alle nichttragenden Innenwände als GK-Ständerwerk geplant. Wo möglich wurden die Raumeinteilungen gleich auf die Anforderungen der zum Teil bereits frühzeitig feststehenden künftigen Mieter hin angepasst. Hinsichtlich der Innenausstattung der Wohnungen und der Büros wurde stets Wert darauf gelegt, zwar hochwertige aber möglichst neutral anmutende Materialien einzubauen. Als Beispiele hierfür seien graue Feinsteinzeugfliesen in den Sanitärbereichen, geölte Eichendielen und Weißlacktüren genannt. Im Zuge des Einbaus von zwei Personenaufzügen im Neubau wurde der im Hotel im Vordergebäude befindliche und bereits in die Jahre gekommene Aufzug ebenfalls mit erneuert. Die zweigeschossige Tiefgarage erhielt einen nahezu wartungsfreien Belag aus Gussasphalt. Sie wurde mit einer Sprinkleranlage mit eigenem Wasserspeicher mit einem Fassungsvermögen von 112 m³ ausgestattet. Insgesamt präsentiert sich das entstandene Ensemble aus denkmalgeschütztem Vordergebäude, historischem Mitteltrakt und kommun daran angeschlossenem Neubau dem Betrachter wie aus einem Guss und erfreut mit seiner Gestaltung nicht nur die Bauherrin, sondern auch die Alt- und Neumieter sowie die Nachbarn gleichermaßen. Foto: © sven rahm fotografie Foto: © sven rahm fotografie Planung und Projektsteuerung PRO-BAU Baumanagement GmbH  Foto: © PRO-BAU Foto: © sven rahm fotografie 19

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=