Projektsteuerung PRO-BAU Baumanagement GmbH Projekt-Partner Andreas Stieber Glasbautechnik, München Busch-Jaeger Elektro GmbH, Lüdenscheid Kohlert Treppenbau GmbH, Haag-Winden Lulzim Hoti Garten- und Landschaftsbau, München Mariner Bauunternehmen Inh. Stefan Mariner, Bidingen RE-HE Schwimmbadbau GmbH & Co. Wartungs- und Vertriebs KG, Geretsried Spenglerei Andre Engelhardt Spenglerei – Bedachungen, Bad Steben Thomas Wöretshofer GmbH & Co. KG Parkett und Raumausstattung, Garmisch-Partenkirchen Viessmann Deutschland GmbH, Allendorf ßen Sockelleisten ausgestattet. Die Sanitärbereiche erhielten auf allen Wand- und Bodenflächen eine Spachtelung aus Microzement, die Böden der Nebenräume eine fugenlose 2KEpoxidharzbeschichtung. Im Fitnessraum wurde ein spezieller Sport- und Fitnessboden verlegt, der schwingungsdämpfend und besonders hygienisch da leicht zu reinigen ist. Sämtliche Einbauten wurden von einem örtlichen Schreiner in bester Handwerkstradition maßgefertigt. Bei der Haustechnik kann das Haus mit modernster Technik aufwarten. Die Beheizung erfolgt mittels eines BHKW in Kombination mit einer Fußbodenheizung. Alle Schlafräume sind klimatisiert und bei der Elektrotechnik kam selbstverständlich ein BUS-System zum Einsatz. In der Garage wurde eine Wallbox eingebaut. Auch alle Vorbereitungen für die spätere Nachrüstung einer PV-Anlage wurden gleich von vorneherein getroffen. Auch von außen glänzt das Haus im wahrsten Sinne des Wortes durch die dort verbauten Materialien. Während die Hauptfassadenflächen verputzt und weiß gestrichen wurden, erhielten die auf allen Seiten des Hauses wie Würfel aus dem Obergeschoss auskragenden Erker eine Fassadenbekleidung aus champagnerfarbenen AlucobondPlatten auf Unterkonstruktion. Um die Erker dabei wie „aus einem Guss“ wirken zu lassen, wurde dort auf die Außenfensterbänke verzichtet. Stattdessen wurden diese mit großem handwerklichem Aufwand und Geschick des Verarbeiters direkt aus den Fassadenplatten herausgekantet. Die Farbkombination aus weißer Fassade mit champagnerfarbenen Erkern harmoniert bestens mit den anthrazitgrauen Fenstern und der dazu passenden Blecheindeckung des Daches in Stehfalztechnik. Doch nicht nur das Gebäude selbst, auch die Außenbereiche um dieses herum werden höchsten Qualitätsansprüchen gerecht. Exemplarisch hierfür sind der Außenpool mit seinen handgespachtelten Wänden, einer Gegenstromanlage, sowie Licht- und Soundtechnik oder die Gartenmauer in Sichtbetonoptik mit einer maßgefertigten Eingangs- und Toranlage in Fensterfarbe. Foto: © sven rahm fotografie Foto: © sven rahm fotografie Foto: © sven rahm fotografie Foto: © sven rahm fotografie 15
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=