architektur zentralschweiz 2024/25

86 Der folgende Rundgang beginnt mit einer klassizistischen Etagenvilla, die umfassend saniert und um eine zusätzliche Wohnung sowie einen Balkonturm erweitert wurde. Ein Ersatzneubau für den Campus Sursee schafft einen klar definierten Haupteingang und beherbergt ein grosszügiges Foyer sowie eine Eventhalle für 1'000 Personen. Den Abschluss der Architekturreise bildet die kurz vor der Fertigstellung stehende Wohn- und Geschäftsüberbauung «Girasole» in Sursee. Balkonturm ergänzt klassizistische Etagenvilla von 1869 in Luzern Die klassizistische Stadtvilla aus dem Jahr 1869 liegt leicht erhöht und befindet sich in Gehweite zur Luzerner Altstadt. Sie beherbergt grosszügige Geschosswohnungen. Von den oberen Etagen hat man einen wunderbaren Blick über die Stadt, den Vierwaldstättersee und die Berge. Auf der Westseite des Hauses befindet sich ein grosszügiger, gemeinschaftlich genutzter Garten. Das Gebäude wurde zuletzt in den 1970er-Jahren saniert und entsprach daher in vielen Bereichen nicht mehr den heutigen Standards. Die privaten Hausbesitzer wandten sich direkt an das Architekturbüro kunzarchitekten ag aus Sursee. Verschiedene Ansätze zur Erneuerung des Gebäudes wurden besprochen. Schliesslich entschied man sich für eine umfassende Sanierung, den Ausbau des Dachgeschosses sowie die Erweiterung durch einen Balkonturm. Ursprünglich befanden sich im Haus ein kleines Büro sowie drei 5,5-Zimmer-Wohnungen. Durch den Ausbau des bestehenden Dachbodens konnte eine zusätzliche 4,5-Zimmer-Wohnung gewonnen werden, die über eine Dachterrasse mit herrlichem Ausblick verfügt. Da den anderen Wohnungen kein Aussenbereich zugeordnet war, wurde auf der Gartenseite ein Balkonturm angebaut, und die Erdgeschosswohnung erhielt einen direkten Zugang zum Garten. Im Inneren wurden alle Räume renoviert und die Bäder sowie Küchen neu strukturiert und angeordnet. Dies ermöglicht nun den direkten Zugang vom Küchenbereich zum neuen Balkon. Die verschiedenen Parkettböden in den Räumen konnten grösstenteils erhalten und sorgfältig saniert werden. Die Fassade wurde komplett ertüchtigt; alle Fenster mit bestehender Sprosseneinteilung wurden ersetzt. Die Sandsteingewände wurden saniert und der bestehende Fassadenputz durch einen mineralischen Dämmputz ersetzt. Drei unterschiedliche Bauaufgaben der kunzarchitekten ag aus Sursee Rundgang durch kreative Projekte Architektur n kunzarchitekten ag Zahlen – Daten – Fakten Sanierung und Anbau Etagenvilla Mariahilfgasse, Luzern Auftraggeber: privat Architektur/Kostenplanung: kunzarchitekten ag, Sursee Auftragsart: Direktauftrag Bauleitung: Kaufmann & Partner GmbH, Luzern Bauingenieure: PIRMIN JUNG Schweiz AG, Sursee (Holzbau) Schubiger AG Bauingenieure, Luzern (Massivbau) Elektroplanung: Geltech AG, Hochdorf Planung Heizungs- und Lüftungsanlagen: KWP Energieplan AG, Hochdorf Bauerneuerung: Schmid Bauunternehmung AG Sanitärplanung: Bünder Hydroplan AG, Hochdorf Fertigstellung: 2023 Foto © Seraina Wirz ■ HP Gasser AG, Lungern Projekt-Partner Foto © Seraina Wirz

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=