80 PAZOLA vereint italienische Architektur mit schweizerischer Formensprache Die Residenz PAZOLA in Andermatt tritt mit einem eleganten und zeitgemässen Ambiente auf. Sie fügt sich zwischen den schneebedeckten Gipfeln der alpinen Landschaft ein und bietet einen Rückzugsort für Menschen, die das Ungewöhnliche schätzen. Für das Design der 19 luxuriösen Wohnungen und Penthouses wurde das Innenarchitekturbüro atelier 522 aus Zürich beauftragt. Sie verbinden in den Räumen die urbane italienische Architektur mit der typisch schweizerischen Formensprache mit klaren modernen Linien und Farben. Rubinrot, Dunkelblau und Grün verleihen zwar einen Hauch Aristokratie, wirken jedoch nicht opulent. Gleiches gilt für die Innenausstattung. Alle Apartments und Penthouses haben ein Naturstein-Cheminée. Der Wohnbereich ist um eine Loggia angeordnet, die mit Schiebefenster zu einem offenen Balkon umfunktioniert werden kann. Die Küche hat Arbeitsflächen aus Naturstein, Schränke aus Holz und Küchengeräte von Miele. Im Schlafzimmer kommt die Interpretation des Schweizer Bergpalazzos besonders zur Geltung mit den Eichenholzböden und den Hästens-Betten. Insgesamt wirken die Materialien bis zur Möblierung würdevoll aber nicht überladen. Das Apartmenthaus PAZOLA wurde an das Architekturbüro SLIK Architekten GmbH vergeben. Sie hatten dieses Haus bereits beim Projektwettbewerb 2008 geplant und setzen es nun um. Die Architektur lehnt sich zwar an den traditionellen alpinen Baustil an, interpretiert ihn aber für diesen Standort neu. So sind die Fenster grösser gestaltet, als dies in der Region üblich ist. Grosszügig wurden auch die rund 4,30 m hohen Decken der jeweils 3,5 bis 4,5 grossen Wohnungen mit Flächen zwischen rund 80 m² bis zu rund 140 m². ■ Gamma AG Bau, Schattdorf ■ HP Gasser AG, Lungern Projekt-Partner Projekt n Andermatt Swiss Alps AG Zahlen – Daten – Fakten Neubau PAZOLA, Andermatt Bauherrschaft: Andermatt Swiss Alps AG, Andermatt Architektur: SLIK Architekten GmbH, Zürich Innenarchitektur: atelier 522 GmbH, Zürich Totalunternehmung: A++ Fläche total: ca. 2'000 m² Fertigstellung: 2023 Foto © Andermatt Swiss Alps Foto © Andermatt Swiss Alps Foto © Andermatt Swiss Alps
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=