architektur zentralschweiz 2024/25

76 … dies wünschen sich wohl die meisten älteren Menschen. Auch wenn es genügend pflegendes Personal gibt, müssen die äusseren Rahmenbedingungen in Form von Architektur und Nutzungsmöglichkeiten passen. So erhielt das historische Wohnhaus Mettenweg in Stans auf Grund seiner veralteten Infrastruktur keine Pflegebewilligung mehr. Der Neubau übernimmt das bisherige Pflegeangebot, ergänzt es mit zusätzlichen Funktionen und bildet mit den umliegenden Bauten und Bäumen ein Ensemble mit hoher Aufenthaltsqualität für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Der gewählte Holzbau knüpft dabei an die lokale Bautradition an, während die Anordnung der Fläche aattraktive Rundläufe mit räumlichen Schwerpunkten schafft und so einem Gebäude nach neuesten Pflegestandard entspricht. Bob Gysin Partner Architekten entwickelten einen facettierten Baukörper, der sich sowohl an seine Umgebung anpasst, als auch eine eigene Präsenz zeigt. Der Entwurf konnte sich 2018 mit dem ersten Preis im Rahmen eines Studienauftrages durchsetzen. Acht Pflegewohngruppen beherbergt das Haus Mettenweg in Stans Daheim statt im Heim Architektur n Bob Gysin Partner BGP Foto © Roger Frei

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=