architektur zentralschweiz 2024/25

70 Neues zu schaffen und gleichzeitig altes zu bewahren gleicht manchmal einem Tanz auf der Rasierklinge. Die beiden in diesem Beitrag vorgestellten Projekte machen dies deutlich. Während die Topografie des Geländes der Schlösslihalde mit ihrer steilen Hanglage letztendlich für einen Abbruch eines rund 60 Jahren alten Gebäudes sprach, entschieden sich die Bauherren der Überbauung Matthof-Langensand für einen Neuanfang mit dem Bestandsgebäude. Kreative planerischen Ideen setzten im Einklang mit dem Baurecht die Wünsche der Bauherren um. Gebäudesanierung bei der Überbauung Matthof-Langensand Es gibt Herausforderungen, die auch im Laufe der Jahrzehnte nichts von ihrer Aktualität verloren haben. Ein Lösungsvorschlag aus den 1960er Jahren kann auch heute noch die Antwort sein. Die Überbauung Matthof-Langensand gehört zu den bedeutenden Stadterweiterungen der Nachkriegszeit von Luzern. Damals war das Gebäude bereits die Antwort auf fehlenden Wohnraum. Im Laufe der Jahrzehnte wurde aus dem ehemals zusammenhängenden Ensemble durch zahlreiche bauliche Veränderungen ein heterogenes Quartier, dessen Wohnungen nicht mehr den heutigen Ansprüchen genügten. Grundsätzlich sollte jedoch der bezahlbare Wohnraum erhalten und in eine moderne Nutzung transferiert werden. Dabei waren die ehemals gut durchdachten Grundrisslösungen auch heute noch weitestgehend attraktiv, es fehlte jedoch eine Aufzugsanlage zur hindernisfreien Erschliessung und einladende Freiräume, die bisher nur in Form von kleinen und dunklen Balkonen bestand. Aufbruch mit und ohne Abbruch Zwei Beispiele für neue Chancen mit unterschiedlichen Entscheidungen Zahlen – Daten – Fakten Gebäudesanierung Überbauung Matthof-Langensand, Luzern Bauherrschaft: Baugenossenschaft Pro familia, Luzern Architektur: Galliker und Riva Architekten, Luzern Auftragsart: Direktauftrag Bauingenieure: Schubiger AG, Luzern Baumanagement: BOESCH BAUMANAGEMENT GMBH, Inwil Elektro- und Brandschutzplanung: Zimmermann Engineering AG, Cham, Luzern, Stans Geschossfläche: ca. 2'530 m² Fertigstellung: 2023 Architektur n Galliker und Riva Architekten Foto © Galliker und Riva Architekten, Luzern

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=